Kronen Zeitung

Ausspannen an den Feiertagen

Das Heidekraut unterstütz­t uns dabei

-

Wennnun die Feiertage uns helfen auszuspann­en und vor allem an Tagen wie Allerheili­gen und Allerseele­n sich dankbar an bereits Verewigte zu erinnern, so darf dies durchaus sinnvoll zum Tragen kommen. Immerhin sind Ruhe und Besinnung sicherlich erstrebens­wert. Sie sollen schon zeit unseres Lebens immer wieder genug Raum bekommen, nicht erst nach dem leiblichen eiblichen Tod.

Auf den n liebevoll gepflegten Gräbern, die heute zu Allerheili­gen ganz bewusst besucht ucht und angeschaut t werden, sind sehr oft Erika- Stauden den zu finden. Diese ese sind wiederum verwandt mit dem Heidekraut ( Calluna vulgaris), das frei in der Natur wächst wäch und schon seit Jahrhunder­ten Jahrh als Heilpflanz­e H bekannt k und beliebt ist. Zudem wird die Besenheide, wie das Heidekraut k vielerorts bezeichnet b wird, von vo den Bienen als herbstlich­e her Weide sehr geschätzt. Die holzigen ho Teile des immergrüne­n im Gewächses wä wurden vor noch nicht allzu langer Zeit zur Herstellun­g von Besen herangezog­en, wie man das dem volkstümli­chen Namen entnehmen kann. Das Heidekraut besitzt eine gute Aus- strahlung und kann durchaus etwas zur Festigung der eigenen Persönlich­keit beitragen. Daher ist es von Vorteil, sich der Wirkstoffe des bescheiden­en Kleinstrau­ches zu bedienen, falls man es nur schwer schafft, ausgeglich­en und ruhig zu werden.

Wenn wir an unseren eigenen Tod denken, so wissen wir, dass wir durch ihn einst total passiv sein werden. Vielleicht ist es gar nicht schlecht, auch im Leben regelmäßig passive Zeiten zu haben, um so gelassener und nervlich stärker zu werden. Mit dem Heidekraut ist dies leichter möglich.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria