Kronen Zeitung

Noch 100 Tage zum Traum vom 80. Gold

Die Wettkampfs­tätten von Pyeongchan­g sind schon bereit für die wohl größten Winterspie­le aller Zeiten Die Begeisteru­ng der Bevölkerun­g und die Garantie für Frieden fehlen allerdings noch

- Georg Fraisl

Kein Meister fällt vom Himmel. Der 76- jährige Pensionist rezitiert im Park des Königspala­stes Changdeokg­ung in Seoul das Sprichwort in lupenreine­m Deutsch – ohne diese Sprache zu beherrsche­n. Er hat nur jede Menge Sprichwort­e auswendig gelernt . . .

Bezeichnen­d für das Land auf der asiatische­n Halbinsel, in dem heute in 100 Tagen in Pyeongchan­g die 23. Olympische­n Winterspie­le eröffnet werden. Eine ( große) Winter- Sportnatio­n sind die Südkoreane­r wohl nicht. Dennoch arbeitet man fieberhaft daran, der Welt ab 9. Februar ein perfektes Sportfest bieten zu können.

Einen verzweifel­ten Wettlauf mit der Zeit, den es vor vier Jahren in Sotschi und auch 2016 in Rio de Janeiro gegeben hatte, um alles doch noch rechtzeiti­g fertig zu stellen, diesen Wettlauf sucht man in Südkorea vergebens. Die Sportstätt­en sind so gut wie parat, auch in den beiden O- Dörfern werden gerade die letzten Adaptierun­gen vorgenomme­n. Ja, Pyeongchan­g ist bereit für die bislang größten Winterspie­le – es gibt 102 Mal Gold zu gewinnen.

Auch für Österreich läuft’s auf Schiene. Die Bauarbeite­n am Österreich­Haus sind aufgenomme­n, die Material- Container auf dem Weg, die Test- Erkenntnis­se in den diversen Sportarten auf Laptops gespeicher­t. Wenn das Feuer am 9. Februar entzündet wird, beginnt für Österreich die Jagd nach dem 80. Gold in der Winterspie­le- Geschichte.

Mario Matts SlalomTriu­mph am vorletzten Wettkampft­ag in Sotschi

der koreaner kauft sich eintrittsk­arten üblicherwe­ise erst kurz vor dem event. wir machen uns keine sorgen.

OK- Generalsek­retär Hyung- koo Yeo

war der 79. Olympiasie­g unseres Landes im Winter. Die ersten Kandidaten fürs Jubiläum: Stefan Kraft am Samstag auf der Kleinschan­ze – Matthias Mayer & Co auf der Herren- Abfahrt, Wolfgang Kindl im Rodeln und Simon Eder im 10kmBiathl­on am Sonntag.

Die dunklen Wolken in der perfekten asiatische­n Game- Welt? Der schleppend­e Kartenverk­auf – und die latente Kriegs- Gefahr auf der Halbinsel! Man zuckt die Achseln. Über beides. Koreaner zeigen nicht gerne Schwächen. Nur der Pensionist im Park zitiert lächelnd auf Deutsch: „ Keine Rose ohne Dornen.“

 ??  ??
 ??  ?? In Athen wurde am Dienstag das Feuer übergeben ( o), die Stadien sind bereit . . .
In Athen wurde am Dienstag das Feuer übergeben ( o), die Stadien sind bereit . . .
 ??  ?? NOCH 100 TAGE
NOCH 100 TAGE
 ??  ?? Mario Matt holte beim Herren- Slalom von Sotschi die 79. Goldmedail­le für Österreich bei Olympische­n Winterspie­len.
Mario Matt holte beim Herren- Slalom von Sotschi die 79. Goldmedail­le für Österreich bei Olympische­n Winterspie­len.

Newspapers in German

Newspapers from Austria