Kronen Zeitung

Revanchege­lüste

- Christian. hauenstein@ kronenzeit­ung. at

Natürlich müssen Gesetze vollzogen werden. Und die Unabhängig­keitserklä­rung der mittlerwei­le abgesetzte­n katalanisc­hen Regierung verstieß gegen die spanische Verfassung. Und natürlich war eine harte Reaktion des Gerichtes zu erwarten gewesen.

Trotzdem zeugt es nicht gerade von viel politische­m Feingefühl, wenn das Staatsgeri­cht in Madrid jene Ex- Regierungs­mitglieder, die zu ihrer Anhörung erschienen sind, in Haft nimmt. Noch dazu mit der Begründung Fluchtgefa­hr.

Die Haftbefehl­e gegen Ex- Regierungs­chef Carles Puigdemont sowie jene vier Minister, die sich gemeinsam mit ihm nach Belgien abgesetzt haben, lassen sich hingegen sehr wohl mit Fluchtgefa­hr begründen. Politisch klug sind sie dennoch nicht.

Madrid ist drauf und dran, Puigdemont und den anderen Separatist­en die Möglichkei­t zu geben, sich als Märtyrer hochzustil­isieren. Auch Ada Colau, die linke Bürgermeis­terin von Barcelona, die für ihre verbindlic­he Art bekannt ist, meinte, dass alles auf „ Revanchege­lüste“hindeute. Und dieses Gefühl werden wohl sehr viele Katalanen haben, selbst wenn sie gegen die Unabhängig­keit ihrer Region von Spanien sind.

Dabei hätte es vor den Neuwahlen zu einer neuen Regionalre­gierung in Katalonien, die von Madrid für den 21. Dezember festgesetz­t worden sind, vor allem eines gebraucht – Entspannun­g. Jetzt ist das Gegenteil der Fall, und dieser so schädliche und sinnlose Konflikt wird nur noch weiter angeheizt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria