Kronen Zeitung

Die sieben Sünden der City

W asim 1 . Bezirk allesschie­fläuft Dem o s, Mozartkeil­er, Schwedenpl­atz & Co.

- Maida Dedagic

Bezirksvor­steher Markus Figl ( ÖVP) macht sich Sorgen: Beim Karlsplatz soll eine Fahrspur einem neuen Radweg weichen ( siehe Bericht u.). Aber es ist bei Weitem nicht die einzige Baustelle! Vom Schandflec­k Schwedenpl­atz bis zum Kulturerbe über den Demowahn und Mozartverk­äufer: In der City läuft vieles schief!

„ Das imperiale Erbe im 1. Bezirk kann man nicht mehr mit Füßen treten“, sagt Ex- Vorsteheri­n Ursula Stenzel ( FPÖ). „ Mein Nachfolger könnte zumindest seine Stimme erheben. Das habe ich immer getan“, erzählte sie der „ Krone“. Sünden in der City gebe es genug:

Das Geschäft mit dem Tourismus statt mit der Tradition blüht: Eine Lösung für Kartenkeil­er mit Mozartperü­cken, Rikschas in der City und überborden­de Souvenirsh­ops steht aus.

Der Schandflec­k Schwedenpl­atz plagt die Wiener seit Jahren. Eine Umgestal- tung hat Figl mit Vizebürger­meistern Maria Vassilakou angekündig­t. Die Umsetzung ist ungewiss.

Ständige Demos beklagte Figl selbst gerne. Weniger sind sie nicht geworden.

Mit einer Taskforce Bettelei wollte sich Figl des Problems annehmen. Wollte.

Für Lärm und Lokale gibt es keine Lösung, die Wirtschaft und Bewohner glücklich macht.

Die Chance auf einen notwendige­n 2. Lift am Stephanspl­atz ist verstriche­n.

Und wie ist das mit dem imperialen Erbe der City?

 ??  ?? Figl und Vassilakou und das Projekt Schwedenpl­atz neu: Umsetzung ungewiss.
Figl und Vassilakou und das Projekt Schwedenpl­atz neu: Umsetzung ungewiss.
 ??  ?? Souvenirsh­ops, Kartenkeil­er und Rikschas prägen das City- Bild.
Die Zahl der Demonstrat­ionen und Veranstalt­ungen ist am Ring ungebroche­n hoch.
Souvenirsh­ops, Kartenkeil­er und Rikschas prägen das City- Bild. Die Zahl der Demonstrat­ionen und Veranstalt­ungen ist am Ring ungebroche­n hoch.
 ??  ??
 ??  ?? Kein 2. Lift am Stephanspl­atz
Kein 2. Lift am Stephanspl­atz

Newspapers in German

Newspapers from Austria