Kronen Zeitung

Der große Schmähtand­ler ist wieder da!

Silvio Berlusconi ( 81) hat sich neu erfunden Am 4. März kann er wieder der Sieger sein Nachher will er den Königsmach­er spielen

- k. s.

Bunga- Bunga! – Das war gestern. „ Gott, wie langweilig“, schmettert der Cavaliere Fragen danach ab. Heute geht es ihm um viel Wichtigere­s: Italien retten! – wieder einmal, und die Italiener fahren wieder auf ihn ab.

Kein Zweifel: Silvio Berlusconi ( 81) hat sich neu erfunden: jetzt als weiser, milder Staatsmann, als gütiger Großvater der Nation. Er warnt vor populistis­chen Extremisme­n, besonders vor den 5- Sterne- Chaoten, und er kann heute der EU sogar positive Seiten abgewinnen.

Dieser Mann, der in 20 Jahren Italien in Grund und Boden und an den Rand des Staatsbank­rotts regiert hatte, bietet sich nun als der Heiland aus seinem eigenen Erbschafts­debakel an. Und die Italiener fahren wieder auf ihn ab!

Allianz mit Lega Nord und den Rechtsextr­emisten

TV- Shows, Talk- Shows, Wahlkampf- Shows: Der „ neue Berlusconi“hat nach sechsjähri­ger Zwangspaus­e als Vorbestraf­ter – schon vergeben und vergessen – im Nu die Bühne der Öffentlich­keit erobert; begleitet – eh klar – von seiner um 50 Jahre jüngeren „ Neuen“und dem Schmusehün­dchen „ Dudù“.

Jeder darf den Cavaliere hautnah erleben: zwei Stunden intensives Training im Schwimmbad und im Fitnessstu­dio – das perfekte Mittel für Silvio Berlusconi, um nach anstrengen­den

Wahlkampft­agen neue Kraft zu tanken.

Der Multimilli­onär hat wieder enormes Oberwasser, was angesichts seiner skandalumw­itterten vier Amtszeiten und dem Imageschad­en für sein Land für außenstehe­nde Betrachter erstaunlic­h genug ist. Die Allianz seiner konservati­ven Forza Italia mit der ausländerf­eindlichen Lega- Partei und mit den rechtspopu­listischen Fratelli d’Italia liegt in Umfragen mit rund 37 Prozent vorne.

Italiener vergeben dem vorbestraf­ten Berlusconi

Sollte das Bündnis bei den Wahlen am 4. März eine regierungs­fähige Mehrheit bekommen, wäre Berlusconi­s Rehabilita­tion perfekt – auch wenn er ein öffentlich­es Amt erst 2019 übernehmen darf. In der Zwischenze­it spielt er den Königsmach­er.

Berlusconi hat das Vakuum geschickt genutzt, das sich nach dem Sturz des damaligen sozialdemo­kratischen Regierungs­chefs Matteo Renzi im vergangene­n Jahr aufgetan hat: Es fehlt in Italien eine Führungspe­rson, die die Menschen aus ihrer Verdrossen­heit heraushole­n könnte.

Der italienisc­he „ Kurz“ist zu langweilig

Der Spitzenkan­didat der populistis­chen 5- Sterne- Bewegung, Luigi Di Maio ( 31 wie Kurz): zu brav, zu uncharisma­tisch. Matteo Renzi: Nach seinem kometenhaf­ten Aufstieg ist sein Stern verglüht, der 43- Jährige gilt heute als einer der unbeliebte­sten Politiker des Landes. Der Chef der Lega Nord, Matteo Salvini: ein Mann, der mit fremdenfei­ndlichen Parolen polarisier­t. Berlu- sconi hat es geschafft, sich als „ Elder Statesman“zu verkaufen.

Das große Rätsel bleibt: Wenn die Silvio- Allianz wirklich gewinnen würde, wer würde dann den Regierungs­chef machen? Berlusconi hat den derzeitige­n Präsidente­n des Europa- Parlaments, Antonio Tajani, auserkoren. Tajani als EUFreund würde der europafein­dlichen Lega aber nur schwer passen.

Die „ Grillini“des Beppe Grillo lehnen jegliche Koalition ab. Spekulatio­nen wollen nicht verstummen über Geheimkont­akte der Berlusconi- Allianz mit Renzi für die Zeit nach der Wahl.

Ein wichtiges Signal war die Regionalwa­hl auf Sizilien, die als Testlauf für den 4. März galt. Mit einem Verbündete­n von Ex- Ministerpr­äsident Berlusconi hatte sich das Mitte- rechts- Lager durchgeset­zt. Die sozialdemo­kratische Regierungs­partei PD stürzte ab. Die Europa- kritische 5- Sterne- Bewegung bekam als Partei ohne Allianzen zwar die meisten Stimmen, aber nicht das Regierungs­amt.

Nicht lachen! Berlusconi kämpft für Frauenrech­te

Silvio Berlusconi versteht sich heute sogar als Anwalt der Frauen. „ Für uns ist die Verteidigu­ng der Frauenrech­te eine Priorität, und sie ist es immer gewesen“, sagte der 81- Jährige in einem Fernsehint­erview, in dem er die Verdienste seiner einstigen Regierung beim Thema Frauenrech­te lobte. Als die Linke an die Macht gekommen sei, habe sie jedoch die entgegenge­setzte Richtung eingeschla­gen, schwadroni­ert der Cavaliere.

Jetzt hat Berlusconi nur Gutes über Frauen zu berichten: „ In mir drinnen habe ich eine Überzeugun­g: Die Frauen sind viel besser als wir, sie sind viel besser in der Schule, sind viel besser in der Universitä­t und in der Arbeit. Sie machen die Dinge viel besser als wir“, sagte er der Moderatori­n der Sendung „ Mattino 5“, die auf einem Sender des Berlusconi- Medienimpe­riums Mediaset gezeigt wurde. „ Und ihr habt das Talent, bei Problemen sofort die Lösung zu finden. Ein Talent, das wir nicht haben.“Amen.

 ??  ?? Der italienisc­he „ Sebastian Kurz“, Luigi Di Maio ( 31), ist das Aushängesc­hild des Gründers der 5- Sterne- Bewegung Beppe Grillo, der als Vorbestraf­ter ein Ämterverbo­t hat.
Der italienisc­he „ Sebastian Kurz“, Luigi Di Maio ( 31), ist das Aushängesc­hild des Gründers der 5- Sterne- Bewegung Beppe Grillo, der als Vorbestraf­ter ein Ämterverbo­t hat.
 ??  ??
 ??  ?? Frage: Würden Sie von diesem Mann einen Gebrauchtw­agen kaufen? Die Italiener schon. Silvio Berlusconi hat am 4. März gute Chancen mit einem Wahlprogra­mm, das genau das Gegenteil der verhängnis­vollen Predigten der letzten 20 Jahre ist.
Frage: Würden Sie von diesem Mann einen Gebrauchtw­agen kaufen? Die Italiener schon. Silvio Berlusconi hat am 4. März gute Chancen mit einem Wahlprogra­mm, das genau das Gegenteil der verhängnis­vollen Predigten der letzten 20 Jahre ist.

Newspapers in German

Newspapers from Austria