Kronen Zeitung

So viele Öffi- Fahrer wie nie

961,7 Millionen Fahrgäste Wien investiert 407 Millionen Euro in den Ausbau

- Maida Dedagic

961,7 Millionen Fahrgäste waren 2017 mit den Wiener Öffis unterwegs. „ So viele wie nie zuvor“, so die Bilanz der Wiener Linien. 778.000 Personen fahren dabei mit der günstigen 365- Euro- Jahreskart­e. Die Stadt will die Öffis weiter ausbauen und nimmt für Projekte wie die U2/ U5 heuer 407 Millionen Euro in die Hand . . .

Der Wermutstro­pfen in der Jubel- Bilanz: Bei der Verkehrsmi­ttelwahl ist der Öffi- Anteil allen Investitio­nen zum Trotz von 39 auf 38 Prozent gesunken.

„ Der Öffi- Ausbau ist von zentraler Bedeutung“, zogen Stadträtin Ulli Sima und Wiener- Linien- Chef Günter Steinbauer am Donnerstag ihr Fazit. Nachdem 2017 die U1- Erweiterun­g nach Oberlaa eröffnet wurde, stehen heuer Großprojek­te vom Ausbau der U2/ U5 bis zum Ausbau der Videoüberw­achung auf dem Plan:

Im Herbst starten die Bauarbeite­n beim Matzleinsd­orfer Platz und bei der Pilgramgas­se für die U2/ U5.

Die erste Flexity- Tram kommt Ende des Jahres.

129 neue Busse und sieben E- Busse auf der Linie 4A gehen in Betrieb.

Dieses Wochenende ( 17. und 18. Februar) ist die U4 zwischen Schottenri­ng und Heiligenst­adt wegen Sanierungs­arbeiten gesperrt. Das ganze Jahr über kommt es auf der U4- Linie zu Sperren zwischen Karlsplatz und Heiligenst­adt.

Die U6- Generalsan­ierung in der Nussdorfer Straße erfolgt im Frühjahr.

Bis Sommer wächst das Sicherheit­steam auf 90 Personen und bekommt Bodycams. 800 Kameras werden in den Öffis neu installier­t.

Wenn der türkis- blaue Bund der rot- grünen Stadt denn nicht den Geldhahn zudreht . . .

 ??  ?? In den Öffis wird es eng: 961,7 Millionen Fahrgäste stiegen ein
In den Öffis wird es eng: 961,7 Millionen Fahrgäste stiegen ein

Newspapers in German

Newspapers from Austria