Kronen Zeitung

Fahrt des Lebens Ein Tiroler Teenager rockt den Eiskanal

Österreich­s Rennrodler schlugen bei den Winterspie­len zum dritten Mal voll zu: Madeleine Egle, David Gleirscher und das Doppel Penz/ Fischler holten hinter Deutschlan­d und Kanada Bronze

- N. Niederache­r

Die Jubelbilde­r kannte man bereits von David Gleirscher­s sensatione­llen Olympiasie­g und von der sentimenta­len Silber- Fahrt des Paradedopp­els Peter Penz und Georg Fischler. Österreich Rodler fielen sich auch gestern im Auslauf des Pyeongchan­g- Eiskanal wieder kollektiv um den Hals.

Diesmal konnten die rotweiß- roten Eiskanal- Helden wirklich gemeinsam feiern. Madeleine Egle, Gleirscher und Penz/ Fischler rasten hinter Deutschlan­d und Kanada auf den dritten Platz.

Die erste olympische Teammedail­le aller Zeiten im Rodeln. „ Der Teamgeist hat unsere Mannschaft ausgemacht. Ohne diesen Spirit wäre das Ganze hier in Südkorea niemals möglich gewesen“, sagte Penz.

Auf dem Papier waren die heimischen Rennrodler nach den Einzel- Rennen die Nummer zwei. „ Aber das muss man in einem Teambewerb erst einmal runterbrin­gen“, warnte Doppel- Olympiasie­ger Wolfgang Linger vor dem Wettkampf.

Startfahre­rin Madeleine Egle galt in ihrem ersten wichtigen Teamrennen als Fragezeich­en. Die 19- jährige Tirolerin legte aber mit dem Lauf ihres Lebens den Grundstein für die Medaille. „ Tiefsten Respekt. Unglaublic­h“, staunte Penz.

Auch der Teenager konnte sein Glück kaum fassen: „ Mit meiner Fahrt bin ich wahnsinnig zufrieden. Ich kann es gar nicht glauben, dass ich eine Olympiamed­aille errungen habe.“

Gewackelt hatten dann ausgerechn­et die Routiniers Penz ( 33) und Fischler ( 32), die nach David Gleirscher­s Fahrt den Podestplat­z ins Ziel bringen mussten. „ Es war von uns kein MegaLauf“, gestand Hintermann Fischler. Vordermann Penz verriet, dass man sich beim Material ein bisschen verpokert hatte: „ Das Wetter war kälter als erwartet, wir hatten nicht den richtigen Grip. Es hat sich wie auf weichen Eiern angefühlt.“

Keiner im Rodellager trauerte aber eine einzige Sekunde einer besseren Platzierun­g nach. „ Wir haben nicht Silber oder Gold verloren, wir haben Bronze gewonnen. Für uns ist ein Traum in Erfüllung gegangen“, brachte Cheftraine­r Rene Friedl die Stimmung auf den Punkt.

 ??  ?? Madeleine Egle legte den Lauf ihres Lebens hin: Als Startfahre­rin gelang der 19jährigen Tir: lerin eine gr: ßartige Leistung, zu der ihre Teamk: llegen gratuliert­en.
Madeleine Egle legte den Lauf ihres Lebens hin: Als Startfahre­rin gelang der 19jährigen Tir: lerin eine gr: ßartige Leistung, zu der ihre Teamk: llegen gratuliert­en.

Newspapers in German

Newspapers from Austria