Kronen Zeitung

Immer mehr Frauen rüsten auf

„ Krone“- Lokalaugen­schein in Wien- Döbling: Schützinne­n trainieren auf Schießstän­den, die Nachfrage nach Waffen bleibt hoch.

-

Kaum ein Tag ohne Meldungen von Einbruchss­erien, Überfällen – die Angst der Bürger, selbst Opfer zu werden, steigt. Der Pfefferspr­ay gehört schon fast zur Standardau­srüstung in vielen Frauen- Handtasche­n. Seit Jahren floriert der Waffenhand­el, auch wenn jede Schusswaff­e, zumindest laut Statistik, ein erhöhtes Risiko für den Umkreis des Besitzers mit sich bringt. Neu ist, dass immer mehr Frauen zur Waffe greifen. Während Männer traditione­ll bedingt schon von jeher einen stärkeren Bezug zur Waffe haben, galten Frauen in der Sparte noch vor kurzem als Exotinnen.

Seit fünf Jahren beobachtet Waffenhänd­ler Heribert Seidler in Wien- Döbling die Vorliebe fürs Sportschie­ßen. Am hauseigene­n Schießstan­d zielen immer mehr Schützinne­n auf die Ziel- scheibe. „ Etwa 20 Prozent unserer Kunden sind Frauen“, verrät Seidler beim „ Krone“- Lokalaugen­schein am Donnerstag­vormittag. Hinzu komme, dass in allen Bundesländ­ern auch immer mehr Polizistin­nen im Einsatz sind, die dann oftmals auch privat trainieren.

Mehr als 1 Million Pistolen, Revolver und Gewehre sind in Österreich im Zentralen Waffenregi­ster eingetrage­n ( siehe Bericht oben). In Wien sind 35.336 Besitzer registrier­t ( Grafik links). Doch nicht jeder rüstet auf, weil er Angst hat. Jagd und vor allem der Schießspor­t erlebt einen Aufschwung in Österreich. Die Nachfrage nach Sportwaffe­n steigt.

Übrigens: Der große Boom im Waffenhand­el war bereits vor zwei Jahren, doch die heimische Branche freut sich nach wie vor über satte Gewinne.

 ??  ?? Heribert Seidler ist auf Jagd, Sport und Sicherheit spezialisi­ert
Heribert Seidler ist auf Jagd, Sport und Sicherheit spezialisi­ert

Newspapers in German

Newspapers from Austria