Kronen Zeitung

„ Die Geschichte darf sich wiederhole­n“

In Sotschiv erhalf Speed- Coach Flo W inkler m it der Ku rssetzu ng Annazu Su per- G- Gold Beiden W interspiel­en in Pyeongchan­g w ird Veiths Vertrau ens- Trainer M einiTatsch­l das Rennen au sflaggen

- Georg Fraisl

Anna ballte kräftig die Faust. Wie früher. Dabei hatte sie am Mittwoch in Yongpyong „ nur“Rang 12 bejubelt. Aber es war das beste Riesentorl­auf- Resultat seit dem Unfall – und das erste Mal, dass sie in dieser Disziplin wieder mit einer „ grünen“Zeit ins Ziel gekommen war: „ Gut für die Seele.“

Auch für das Super- GRennen am Samstag. Weil Anna Veith da als Siegerin von Val d’Isère zu den Mitfavorit­innen zählt, weil sie da ihren Olympiasie­g von Sotschi verteidigt.

Florian Winkler, der Damen- Speedtrain­er, hatte in Russland als Kurssetzer den Grundstein für Gold gelegt.

Und wer setzt den Kurs des Super- Gs am Samstag in Jeongseon? Meinhart Tatschl, Annas Vertrauens­Trainer und Wegbegleit­er.

„ Ja“, lächelt die 28- Jährige, „ da kommen viele gute Erinnerung­en hoch.“Und natürlich will sie, dass sich die Geschichte wiederholt: „ Meini wird sicher auf das eingehen, wo ich meine Stärken habe. Also sicher nix geradeaus. Ich kann auf das vertrauen, was auf mich zukommt.“Auf der Skipiste.

Überrasche­nd kam hingegen der Ärger in den sozialen Medien nach dem Riesentorl­auf. NBC- Experte Bode Miller hatte in der Live- Übertragun­g Annas fehlende Top- Resultate ihrem Ehemann Manuel in die Schuhe geschoben: „ Ihre Knie- Sorgen sind ein Punkt. Aber ich will auch darauf hinweisen, dass sie geheiratet hat.“Nach einem „ Shitstorm“entschuldi­gte sich Bode aber: „ Es war der verunglück­te Versuch eines Witzes.“

 ??  ?? Die „ Medaille“für Anna Veith im Riesentorl­auf: Platz 12 bringt wertvolle Punkte, eine bessere Startnumme­r winkt bald.
Die „ Medaille“für Anna Veith im Riesentorl­auf: Platz 12 bringt wertvolle Punkte, eine bessere Startnumme­r winkt bald.

Newspapers in German

Newspapers from Austria