Kronen Zeitung

Der größte Gewinner musste bluten

Warum Dominik Landerting­er zum großen Verlierer wurde Wieso sich Lukas Klapfer „ Depp“nannte und was in ihm einen Tag nach der Sensations- Bronzenen abging

-

Nein, das gibt’s jetzt einfach nicht. Das kann nicht wahr sein. Das ganze Österreich- Haus jubelte mit Dominik Landerting­er. In Österreich freuten sich vier Jungs ganz besonders. Denn der wahrschein­lich größte Ge- winner an diesem Tag wurde in diesem Moment zum großen Verlierer. Zumindest finanziell. „ Ja, ich hab meinen Freunden ein Verspreche­n gegeben, dass wenn ich eine Olympia- Medaille gewinn, ein Wochenende in Ischgl auf meine Kappe

geht“, so Dominik Landerting­er mit einem Grinser im Gesicht. Hat er ja selbst nicht damit gerechnet. Nach der Bandscheib­en- Operation im September.

Drum zahlt er diese Runde auch bestimmt sehr gern. Auch wenn’s wegen dem Hausbau mit Freundin Marion in Fieberbrun­n doppelt „ wehtut“. Egal, das ist alles einfach nur geil“, fand der Biathlon- Bronzene die perfekten Worte für diesen Abend. Ein Abend, an dem Landerting­er mit dieser Vorgeschic­hte ein echter Sensations- Mann war. Auch von den Team- Bronzenen im Rodeln sowie dem Drittplatz­ierten in der Kombinatio­n, Lukas Klapfer, bejubelt wurde. „ Landi“teilte den Ruhm an diesem Tag aber gerne mit Madeleine Egle.

„ Die Jüngste war unsere Beste“, streute Andi Linger da vor allem dem Rodel- Küken Rosen. Gemeinsam mit David Gleirscher, Peter Penz und Georg Fischler fetzte die Dreier- Kombi in Pyeong- chang im Team zu Bronze. Luki Klapfer hatte da schon einen Tag zum „ Verdauen“hinter sich gebracht. Auch wenn’s die Medaille erst gestern gab. Der Steirer gestand rund 20 Stunden nach seinem Erfolg beim Spaziergan­g mit der „ Krone“: „ Ich bin noch immer der gleiche Depp wie vorher, der mit diesem Ruhm total überforder­t ist.“

Ohne Pause gab’s gestern gleich wieder eine LanglaufEi­nheit. Aber ganz gemächlich. „ Ich hab das Wetter genossen, die Seele baumeln lassen und mich beim Training mit den Jungs bewusst zurückfall­en lassen. So hab’ ich versucht das Ganze zu verarbeite­n. Für mich hat sich ohnehin nichts verändert. Und auch wenn ich keine Medaille geholt hätte, wäre ich für meine Familie noch genauso viel wert.“

Die Zeit in Südkorea will der 32- Jährige voll auskosten. Auch kulinarisc­h. „ Ich bin ein extrem Scharfer“, gestand „ Luki“.

 ??  ?? Peter Penz, David Gleischrer und Georg Fischler stießen mit Team- Küken Madeleine Egle auf Bronze an.
Peter Penz, David Gleischrer und Georg Fischler stießen mit Team- Küken Madeleine Egle auf Bronze an.
 ??  ?? Momente, die er nie vergisst: Lukas K lapfer genoss das Flair bei der Siegerehru­ng.
Momente, die er nie vergisst: Lukas K lapfer genoss das Flair bei der Siegerehru­ng.
 ??  ?? Ein Meer voll Luftballon­s sowie koreanisch­es Essen für den OlympiaBro­nzenen.
Ein Meer voll Luftballon­s sowie koreanisch­es Essen für den OlympiaBro­nzenen.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Er strahlte übers ganze Gesicht: Dominik Landerting­er wurde nach Biathlon- Bronze im Österreich- Haus frenetisch gefeiert.
Er strahlte übers ganze Gesicht: Dominik Landerting­er wurde nach Biathlon- Bronze im Österreich- Haus frenetisch gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria