Kronen Zeitung

Viele Fälle bleiben ungelöst

„ ATV Die Reportage“begleitet Ermittler auf der Suche nach spurlos Vermissten:

- Stefan Steinkogle­r

Mehr als 1000 Personen gelten in Österreich als vermisst. Auch wenn 85 Prozent der Fälle nach rund einer Woche geklärt werden, gibt es Abgängige, deren Verschwind­en die Ermittler vor unerklärli­che Rätsel stellt. Gemeinsam mit dem Bundeskrim­inalamt arbeitet „ ATV Die Reportage“am Mittwoch zwei mysteriöse Fälle auf.

Am 22. Jänner verschwand Jennifer S. ( 21) aus ihrer Wohnung in Wien. Bis- her gab es kein Lebenszeic­hen, ihr Hab und Gut hat sie einfach zurückgela­ssen. Während Ermittler auf eine heiße Spur hoffen, bleiben andere Fälle auch nach vielen Jahren mysteriös.

Der Autist Arian Saraie ( 24) nützte am 9. November 2015 die Unaufmerks­amkeit seines Betreuers, um spurlos zu verschwind­en. Zwar wurde er wiederholt an öffentli- chen Plätzen in Wien gesichtet, sein Verschwind­en gibt trotz Mithilfe der Sendung „ Aktenzeich­en XY ungelöst“bis heute Rätsel auf. Seine Eltern glauben aber, dass es Arian gut geht und er keinem Verbrechen zum Opfer gefallen ist.

Ein solches kann im Fall von Rita Monika Ban- Gagyi nicht ausgeschlo­ssen werden. Die 40- jährige Hotelanges­tellte brach am 4. September 2013 zum Wandern nahe Heiligenbl­ut ( Kärnten) auf und wurde nie wieder gesehen. Eine der größten Suchaktion­en am Großglockn­er war die Folge – die Frau konnte bis dato aber nicht gefunden werden.

„ ATV Die Reportage“begleitet kommenden Mittwochab­end die Ermittler bei der nie endenden Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen.

 ??  ?? Vermisst: Jennifer S. ( links). 2015 verschwand Arian in Wien, 2013 eine Ungarin in Kärnten.
Vermisst: Jennifer S. ( links). 2015 verschwand Arian in Wien, 2013 eine Ungarin in Kärnten.
 ?? Foto: Privat ??
Foto: Privat
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria