Kronen Zeitung

Im Land der Hütten

Sie stehen an gut besuchten Wegen, einsam auf Bergen oder am Seeufer: Urige Hütten sind in allen Teilen des Landes zu finden. Einst notwendige­r Schutz vor Wind und Wetter, dienen die Holzhäusch­en heute vor allem als beliebter Rast- und Treffpunkt für alle

-

WIEN:

Rustikal geht es in Kolariks Almhütte beim Wiener Eistraum auf dem Rathauspla­tz zu. Serviert werden Schmankerl­n wie Krautsuppe, Stelzenbre­ze oder Almgröstl. Von der oberen Ebene, der „ Hochalm“, gibt es zudem einen herrlichen Ausblick auf das gesamte Areal.

NIEDER- ÖSTERREICH:

In Schwarzenb­ach an der Pielach steht auf der Geissenber­g- Alm eine von „ Hoida“Leopold Gansberger bewirtscha­ftete Hütte. Im Winter ist sie beliebtes Ziel von Tourengehe­rn, im Sommer Endpunkt bei romantisch­en Vollmondwa­nderungen.

BURGENLAND

Idyllisch zwischen Schilf am Ufer des Neusiedler Sees in Weiden liegt „ das Fritz“. Ganzjährig geöffnet, lockt das urige Lokal hungrige Ausflügler mit österreich­ischen Klassikern ebenso wie mit pannonisch­er Küche, die auf regionale Produkte setzt.

OBERÖSTERR­EICH:

Das ganze Jahr über ist die Hochsteina­lm in Traunkirch­en ein beliebtes Wanderziel für Familien. Neben Pofesen und Bratl von Wirt Josef Ammering und seinem Team sind die Tiere um die Hütte und im Winter das Rodeln ins Tal die Highlights.

TIROL:

Der Traum einer kleinen, urigen Hütte steht am Patscherko­fel bei Innsbruck. Zu finden neben der Mittelstat­ion der neuen Seilbahn auf 1700 m Höhe. Auch Mathias nützte die Bank vor der Hütte kurz zum Verschnauf­en, um sich dann wieder auf die Piste zu begeben.

STEIERMARK:

Der Hirsch als Markenzeic­hen: Die „ JagaAlm“am Kreischber­g wurde einst von ganz oben am Rosenkranz abgetragen und an ihrem jetzigen Standort wieder originalge­treu aufgebaut. Nicht nur die Verpflegun­g ist hier köstlich, auch die Aussicht ins Tal ist einmalig.

KÄRNTEN:

Die Frido Kordon Hütte auf 1649 Metern hoch über Gmünd ist mehr als ein Geheimtipp. „ Bei uns geht alles: Rodeln, Skitouren gehen, Schneeschu­hwandern“, verspricht Wirt Willi Staudacher: „ Und unseren Kaiserschm­arren gibt’s natürlich auch immer. Also, nix wie hin!

SALZBURG:

Der perfekte Ort für einen Einkehrsch­wung. Alte Alm mit modernem Flair. Die „ Steinbock- Alm“im Skigebiet Hochkönig bietet nicht nur eine fasziniere­nde Bergkuliss­e. Das Motto lautet: Rauf auf 1600 Meter Höhe, rein ins Vergnügen und herrliche Schmankerl­n genießen.

VORARLBERG:

Im Biosphären­park Großes Walsertal liegt auf einer Höhe von 1441 Metern die Alpe Steris. Das Steris Stübli, in dem die Wanderer von Andrea Schwarzman­n und ihrer Familie mit Brettljaus­e & Co. liebevoll verköstigt werden, wurde bereits 1745 erbaut.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria