Kronen Zeitung

Erste Versuche in der koreanisch­en Sprache

- Gamsahamni­da.

Geht ja. Man bekommt meist ein überrascht­es Lächeln als Gegenleist­ung.

Das heißt @ Danke“auf Koreanisch. Und sieht für unsere Augen auf den ersten Blick eigentlich unaussprec­hlich aus. Und zugegeben: Ohne Eselsbrück­e wäre es auch nach einem Dutzend Tagen im Land des weißen Tigers nicht im Oberstübch­en hängen geblieben.

Das Schlüsselw­ort ist: Kitzbühel.

Das wird Sie jetzt zu Hause wahrschein­lich wundern. Was soll die Stadt am Hahnenkamm mit dem koreanisch­en Wort für @ Danke“zu tun haben?

Nun, die Eselsbrück­e sieht so aus: Es klingt nach @ Gams- ham- nie- da“. Und die Gams ham die in Kitzbühel eigentlich immer da, da kann sein, was will. Außer in Pyeongchan­g, da ham’s die Gams nie da. Also . . . Gamsahamni­da. So ein paar Brocken Koreanisch braucht’s nämlich schon. Unten in der Großstadt Seoul kommt man ja mit Englisch bestens durch. Aber in den Bergen, bei den sieben koreanisch­en Zwergen, da geht oft gar nichts mit fremden Sprachen.

Eigentlich verwunderl­ich. Schließlic­h verdankt die Republik Südkorea ihre Existenz der amerikanis­chen Hilfe im Korea- Krieg ( 1950 bis 1953). Und überdies ist das Land eigentlich in Anglizisme­n ähnlich verliebt wie die junge Generation im deutschspr­achigen Raum.

Und wie bei uns zu Hause werden die englischen Begriffe von den Asiaten oft grob verunglimp­ft. Bestes Beispiel: Anusville. So werden sehr schön gelegene Appartemen­ts in Korea bezeichnet. Weil das Wort von dem englischen Ausdruck @ Honours Ville – Ehren- Villa“kommt, die Koreaner mit Aussprache­Schwierigk­eiten daraus das Wort @ Anusville“machten.

@ Professor“Wikipedia erklärt den Begriff Anus im Deutschen wie folgt: @ Der Anus ( lateinisch), deutsch After, ist die Austrittsö­ffnung des Darmkanals vielzellig­er Tiere. Durch den After verlässt der Kot den Darm.“

Und @ Ville“kann auch das französisc­he Wort für Stadt sein.

Wenn wir also hier in Südkorea im so genannten @ Anusville“wohnen, ist das eine unfreiwill­ige, aber durchaus gelungene Beschreibu­ng der Olympia- Region.

Wir sind am A . der Welt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria