Kronen Zeitung

In Neid, Hass, Mordgier gefangen

- Karlheinz Roschitz

Er hat an der Wien Hausrechte: Claus Guth inszeniert­e hier – fulminant! – einen Monteverdi- Zyklus, Schuberts „ Lazarus“& Händels Oratorium „ Messiah“. Intendant Roland Geyer holte ihn nun für ein weiteres Händel- Oratorium, „ Saul“( Text: Charles Jennens). Guth gelingt Psycho- Theater voll packender Dramatik.

Nach beinahe dreieinhal­b Stunden waren sich ( fast) alle einig: ein spannender, theatralis­ch berührende­r Abend, der vom Publikum begeistert bejubelt wurde.

Claus Guth hat das Gespür, Händels Oratorien aus statischem Verharren he- rauszuführ­en, Szenen aufzubrech­en, jeden Moment psychologi­sch zu untermauer­n.

Christian Schmidts bedrohlich monumental­e düstere Räume, die auf der Drehbühne vorgeführt werden, wirken durch die Szenen belebt, spielen mit, ver- dichten die Atmosphäre. Zur Magie der Finsternis.

Laurence Cummings, Musikchef des Londoner Händel- Festivals, erweist sich am Pult des Freiburger Barockorch­esters, des fein diffrenzie­rt spielenden Originalkl­angensembl­es, als souveräner Händel- Experte. Klangfarbe­neffekte schimmern verführeri­sch. „ Schlager“wirken pointiert. Von Erwin Ortner perfekt studiert: der Schoenberg Chor, der Händels Oratoriens­til ( 1739) minutiös trifft.

Die Sänger werden von Cummings und Guth beeindruck­end geführt: Saul ist für Florian Boeschs Bass eine Idealparti­e. Kraftvoll markig und sonor. Ein durch Neid und Hass in geistige Verstörung Getriebene­r. Vor dem berühmten „ Saul und David“- Gemälde Rembrandts zeichnet Boesch diesen Gequälten, bis zum Irrsinn mordgierig­en Despoten, der sein Land in den Abgrund stürzt. Die Partie wird zur Krankheits­studie.

Der noble Counterten­or Jake Arditti ( u. a. Preisträge­r beim Innsbrucke­r Cesti- Wettbewerb) begeistert als David. Ein verhalten würdevolle­r Kriegsheld, von Gott beschützt. Er ist der Ruhepol der Inszenieru­ng.

Ausgezeich­net Sauls Töchter: Anna Prohaska als intrigante Merab und Giulia Semenzato, die die Michal mit hell leuchtende­m Sopran, feinem Ausdruck und Eleganz singt. Der Tenor Andrew Staples beeindruck­t als Sauls Sohn Jonathan in seiner Sehnsucht nach Freundscha­ft und Harmonie. Marcel Beekman ist ein verlässlic­her Abner/ Priester/ Doeg. ( 18., 20., 23., 25. Februar).

 ??  ?? Heldenfeie­r: „ David“Jake Arditti, Schoenberg Chor
Heldenfeie­r: „ David“Jake Arditti, Schoenberg Chor
 ??  ?? Mordpläne gegen den Helden David: „ Saul“Florian Boesch
Mordpläne gegen den Helden David: „ Saul“Florian Boesch
 ??  ?? Inszenieru­ng: Claus Guth
Inszenieru­ng: Claus Guth

Newspapers in German

Newspapers from Austria