Kronen Zeitung

„ Cop- Voting“am Höhepunkt

Wiens b ester Po lizist Ab stimmen b is zum 2 5. Feb ruar auf kro ne. at/ wien

-

Mit Bernd Stropek stellen wir Ihnen den siebenten und letzten Nominierte­n zum Polizisten des Jahres vor. Damit sind alle Preis- Anwärter mit Porträts vorgestell­t. Sie liebe Leser entscheide­n, wer die begehrte Trophäe erhält. Stimmen Sie bis 25. Februar auf krone. at/ wien ab.

Die junge Frau lag bewusstlos am Boden. Die Badezimmer­türe von innen versperrt. Als die verzweifel­ten Eltern die Polizei alarmieren, ist Bernd Stropek als erster zur Stelle. Gemeinsam mit dem Vater bricht der Revierinsp­ektor die Tür auf. Die 22- Jährige sieht blass aus. Sie keucht unregelmäß­ig. Schnappatm­ung. Anzeichen von Gewalt sind keine zu erkennen. Stropek tippt auf eine Kohlenmono­xid- Vergiftung. Kohlenmono­xid, das geruchlose, unsichtbar­e, aber todbringen­de Gas aus der defekten Therme, das selbst durch dicke Mauern kriechen kann. Der Beamte bringt die Bewusstlos­e ins Freie. Jetzt müssen auch alle anderen Bewohner in Sicherheit gebracht werden.

Stropek geht zurück in den Gefahrenbe­reich und sorgt dafür, dass alle Mieter das Gebäude räumen. Der Revierinsp­ektor zieht sich eine leichte Vergiftung zu, die Frau kommt ins Krankenhau­s und überlebt ohne Schäden. Stropeks Einsatzgeb­iet ist der 4., 5. und 6. Bezirk. Nach einer Karriere als Fußball- Tor-

mann sowie in der Versicheru­ngsbranche kommt er mit 23 Jahren zur Polizei.

„ Mein Vater ist schon Polizist gewesen“, sagt der 31- Jährige. Heute hat der Leopoldstä­dter selbst einen kleinen Sohn: „ Jeder Polizist hätte die Auszeichnu­ng verdient. Meine Kollegen leisten tolle Arbeit.“

 ??  ?? Revierinsp­ektor Bernd Stropek ( 31), PI ViktorChri­st- Gasse.
Revierinsp­ektor Bernd Stropek ( 31), PI ViktorChri­st- Gasse.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria