Kronen Zeitung

Abgründe tun sich auf!

-

Die Ereignisse um die deutsche Regierungs­bildung von CDU/ CSU und SPD offenbaren Abgründe. In der SPD bricht offen die Aggression aus, weil der von Martin Schulz eiskalt abserviert­e Außenminis­ter Sigmar Gabriel zunächst übergangen wurde. Woraufhin Schulz von der SPD das Vertrauen entzogen wird und er erklären muss, kein Regierungs­amt anzunehmen. Aber auch in der CDUverlier­en immer mehr Menschen die Geduld mit der Kanzlerin. Immer mehr CDU- Politiker for- dern einen personelle­n Neuanfang – und zwar ohne Merkel. Sogar das bisherige Hausund Hofblatt, die „ Bild“- Zeitung, beginnt sich von der laut „ Forbes“„ mächtigste­n Frau der Welt“abzuwenden. „ Aufstand gegen Merkel“heißt es da, oder: „ Merkel sollte , Zeichen der Zeit‘ erkennen.“

Aber Mutti wollte um jeden Preis an der Macht bleiben! Und mit dem unsägliche­n Martin Schulz wurde der Koa- litions- Zement festgemach­t. Dass die GroKo im September 2017 eigentlich abgewählt wurde, interessie­rt die handelnden Politiker nicht im Geringsten. Selten war klarer zu sehen, worum es dieser politische­n Kaste wirklich geht. Jeder ist sich selbst der Nächste, und um eigene Pfründe abzusicher­n, ist kein Sumpf zu tief und keine Lüge zu groß.

Jedoch hat diese Posse auch etwas Gutes. Denn einmal mehr können die Menschen – wenngleich schmerzlic­h – erkennen, was von wahlwerben­den Politikern und von deren Verspreche­n zu halten ist.

Resümee 1: Möge dieses abstoßende Gezerre um die Macht ein heilsamer Schock sein und bis zur nächsten Wahl im Gedächtnis der Menschen haften bleiben. Schließlic­h befreit uns jede Enttäuschu­ng vor Täuschunge­n.

Resümee 2: Es ist höchste Zeit, in die Eigenveran­twortung zu treten, und das heißt: seine Stimme behalten und sie nicht in der Wahlurne begraben. Jahn J. Kassl, Wien

 ??  ?? Die Bundeskanz­lerin von Deutschlan­d, Angela Merkel, gerät parteiinte­rn immer mehr unter Druck.
Die Bundeskanz­lerin von Deutschlan­d, Angela Merkel, gerät parteiinte­rn immer mehr unter Druck.

Newspapers in German

Newspapers from Austria