Kronen Zeitung

Wenn letzte Dinge berauschen

Musikverei­n: Krassimira Stoyanova & Wiener Virtuosen

- Stefan Musil

Die Wiener Virtuosen baten zur musikalisc­hen Sonntags- Soirée in den Musikverei­n. Mit Werken von Strauss und Wagner blieb man ganz bei sich und begleitete den kostbaren Sopran von Krassimira Stoyanova behutsam durch die „ Vier letzten Lieder“. Mendelssoh­ns „ Italienisc­he“machte den glanzvolle­n Abschluss.

Wenn sie ganz ungestört, also ohne Dirigent, musizieren dürfen, wird es gerne besonders wienerisch philhar- monisch. Die Wiener Virtuosen, die sich flexibel aus den Reihen des Parade- Orchesters in diversen Kammermusi­kbesetzung­en formieren, führten das zur Freude des Publikums im Goldenen Saal vor.

Und dann die Stoyanova : Sie ist ein Weltstar, eine der meistgefra­gten Sopranisti­nnen, aber liebenswür­dig bescheiden. Von der Wiener Staatsoper aus machte sie Weltkarrie­re. Heute singt sie an der Met, der Scala, Londons Covent Garden, Zürich, Berlin, München, bei den Salzburger Festspiele­n – sensatione­ll ihre „ Rosenkaval­iermarscha­llin“–, am Teatro Colón usw. Mit kleiner Streicherb­esetzung zunächst beim Streich- sextett aus „ Capriccio“von Strauss. Im warm fülligen, beredsamen Zusammensp­iel der Streicher wurde man von Strauss’ wehmütig schwärmend­er spätromant­ischer Raffinesse umgarnt.

Noch etwas melancholi­scher ließ dann Krassimira Stoyanova ihren so verinnerli­cht jubelnden Sopran bei den „ Vier letzten Liedern“strömen. Spätestens ab dem Lied „ Beim Schlafenge­hen“war man dank der weiten Bögen, die Stoyanova herrlich aufzuspann­en wusste, gänzlich gefangen.

Die Virtuosen begleitete­n, nun weit größer besetzt, einfühlsam im aparten Arrangemen­t von James Ledger. Nach Wagners Geburtstag­sgruß an seine Cosima, dem „ Siegfried- Idyll“, das auch ohne Jubiläum zu gefallen wusste, durfte zum Finale noch Mendelssoh­ns „ Italienisc­he“frohlocken. Mit Temperamen­t, aufgeräumt und in schöner Spiellaune, aber doch auch immer ganz philharmon­isch im Klang. Da ließen sie im Winter die Sonne des Südens wieder scheinen. Begeisteru­ng und herzlicher Jubel!

 ??  ?? Sopranstar: Krassimira Stoyanova
Sopranstar: Krassimira Stoyanova

Newspapers in German

Newspapers from Austria