Kronen Zeitung

Pannenhilf­e

- Barbara Stöckl

Meine Hochachtun­g gilt allen Menschen, die in den letzten bitterkalt­en Tagen im Freien arbeiten mussten. Sozialarbe­iter, AugustinVe­rkäufer, Tankstelle­nmitarbeit­er, Sanitäter u. v. m., bei – 10° C werden Finger klamm, und das Gesicht brennt vor Kälteschme­rz.

Die Mitarbeite­r der Pannenhilf­e hatten Hochsaison, Hunderte Autofahrer konnten ihren Pkw nicht starten, weil die Batterie zu schwach oder leer war. Da steht man dann und wartet, Minuten werden zu Stunden, und plötzlich war er da, der „ Gelbe Engel“des ÖAMTC, „ meiner“hieß Mijodrag Antunovic. „ Ich bin seit Stunden unterwegs, eine Starthilfe nach der anderen, wir tun, was wir können!“, erzählte er und nahm den „ Patienten“in Augenschei­n. Sorgsam wurde zunächst der Laptop angesteckt, vorbei die Zeiten, in denen Probleme mit dem Auto rein mechanisch behoben wurden. „ Wie schaffen Sie es, sich mit der Elektronik der verschiede­nen Automarken auszukenne­n?“, will ich wissen. „ Wir machen immer wieder Schulungen, heute sind wir Elektronik- und Computersp­ezialisten und Mechaniker!“, lächelt er, weiß genau, welches Kabel wo angesteckt werden muss, damit der Wagen wieder läuft. „ Und wissen Sie was?“, meint der junge Mann, „ ich liebe meinen Beruf! Es ist das, was mich interessie­rt, ich liebe es, in Autos zu schauen, Fehler zu finden, neue Programme zu lernen und dabei Menschen zu helfen! Es ist mein Traum!“Sagte es und kümmerte sich wieder um den „ Patienten“.

Ich genieße die Minuten in der Kälte, trotz Minusgrade­n wird mir warm ums Herz, es ist immer wieder ein großes Vergnügen, Menschen zu sehen, die das, was sie tun, auch wirklich gerne machen! Danke!

Newspapers in German

Newspapers from Austria