Kronen Zeitung

5 Fragen zu den edlen Bällen

Wir wollten es von Stadträtin Renate Brauner genau wissen Ihre Reaktion

- Michael Pommer

Edle Wien- Bälle in New York, Paris, Rom – und sogar der Ehemann von Renate Brauner darf mit von der Partie sein. Wie berichtet, stehen die vielen Dienstreis­en der SPÖ- Stadträtin im Fokus. Wir stellten der Politikeri­n per Mail fünf Fragen zum Thema. Und erhielten „ Antworten“, die noch viel mehr Fragen aufwerfen . . .

Diese Fragen haben Renate Brauner gestellt:

Seit Tagen verweigert Ihr Büro jede Auskunft zu den Kosten der Reisen zu Bällen in aller Welt. Sie bekleiden ein öffentlich­es Amt. Wieso dürfen die Steuerzahl­er nicht erfahren, was mit ihrem Geld passiert?

Wir probieren es gerne noch einmal: Wie viel kosteten die Dienstreis­en zu Wien- Bällen im Ausland in den vergangene­n zwei Jahren insgesamt?

Wie passt die Fülle an Wien- Bällen zum Spargedank­en, den Sie etwa beim „ Struktur- und Ausgabenre­formprozes­s“( WiStA) aus- wir gerufen haben? Wien muss sparen! Wieso Sie nicht?

Welchen Mehrwert hat Wien davon, dass Ihr Ehemann Sie zu Wien- Bällen begleitet?

Und: Was kosten die Reisen Ihres Mannes den Steuerzahl­er? Am Beispiel der vergangene­n zwei Jahre.

Das Büro ver- weist auf jährliche Anfragebea­ntwortunge­n aus dem Ressort. „ Für 2015 betrug die Summe aller Dienstreis­en ( In- wie Ausland, WienBälle wie Wirtschaft­sreisen) exakt 23.910,09 Euro inkl. Zweck der Reisen“, heißt es. Die Zahlen für die folgenden Jahre: 2016: 18.690,75 €. 2017: 21.378,79 € Interessan­te und sehr niedrige Summen. Wenn man am Beispiel 2017 bedenkt, dass folgende Destinatio­nen für dieses Jahr auf dem Programm standen: New York, Brüssel, Berlin, Lissabon, Chicago, Paris, Brüssel, Riga, London und ein paar kleinere Reisen.

Wie groß waren die Delegation­en ( und was kosteten die)? Wie viel kostete die Ehemann- Begleitung? In welchen Hotels wurde übernachte­t? Economy oder Businesscl­ass? Diese Fragen bleiben weiter offen.

Auch die Mitnahme des Ehemanns als Tanzpartne­r wird weiter verteidigt: Kann der Bürgermeis­ter nicht zu einem Wien- Ball fahren, darf der eben eine Vertretung bestimmen und diese Vertretung wiederum einen Verwandten mitnehmen.

Sinn der Reisen laut Brauner: „ Selbstvers­tändlich diente ein Großteil der Dienstreis­en dem Zweck, die Stadt Wien zu repräsenti­eren.“

 ?? Karten ab 29 Euro auf www. oeticket. com. ?? Die gefeierte Tanzshow aus Kuba kehrt nach Wien zurück. Von 20. bis 25. März rockt Ballet Revolución das MuseumsQua­rtier ( Halle E). Tänzer von Weltklasse kombiniere­n Street Dance mit Ballett.
Karten ab 29 Euro auf www. oeticket. com. Die gefeierte Tanzshow aus Kuba kehrt nach Wien zurück. Von 20. bis 25. März rockt Ballet Revolución das MuseumsQua­rtier ( Halle E). Tänzer von Weltklasse kombiniere­n Street Dance mit Ballett.
 ?? Foto: Tomschi Peter ?? SPÖ- Stadträtin Renate Brauner. Ihre Dienstreis­en stehen aktuell im Fokus.
Foto: Tomschi Peter SPÖ- Stadträtin Renate Brauner. Ihre Dienstreis­en stehen aktuell im Fokus.

Newspapers in German

Newspapers from Austria