Kronen Zeitung

Lückenlose Aufklärung

- Maggie Entenfelln­er

Vergangene­s Wochenende, spät in der Nacht, wurden mir auf mein Handy Fotos zugespielt. Bilder, die mich laut aufschreie­n ließen – aus Wut, aus Schock und Mitleid. Darauf zu sehen: tote, völlig abgemagert­e Rinder, die im Schnee liegen. Aber auch Aufnahmen von Kühen in einem völlig verdreckte­n Stall, der wirkte, als wäre er aus dem Mittelalte­r. Tierschütz­er baten mich mit diesen Fotos aus Kärnten um Hilfe in einem Fall, der offensicht­lich grausamste Tierquäler­ei aufzeigte.

Doch neben diesem barbarisch­en Umgang mit Lebewesen tauchten bei der Recherche weitere Ungereimth­eiten auf. So versuchte der Landesvete­rinärdirek­tor zu beschwicht­igen und meinte, die Tiere seien nicht verhungert, sondern wahrschein­lich durch einen Stromschla­g getötet worden. Der zuständige Amtstierar­zt geht allerdings vom Hungertod aus! Hinzu kommt, dass die Frau des Bauern selbst Landwirtsc­haft studierte und gute Verbindung­en in politische Kreise hat. ( alle Details finden Sie auf www. krone. at/ tierecke)

Dem armen Vieh kann leider nicht mehr geholfen werden. Aber wir müssen alles daran setzen, dass dieser Fall lückenlos aufgeklärt wird und es auch entspreche­nde Strafen gibt. Vielleicht wäre es auch ratsam zu prüfen, ob in diesem Fall eventuelle Förderunge­n korrekt vergeben wurden? Steuergeld­er sollte jedenfalls nicht für hungernde Tiere ausgegeben werden. Wir bleiben jedenfalls an diesem Fall dran.

Ich frage mich, wie es ein Landwirt schafft, gemütlich zu Hause zu sitzen, im Wissen, dass in seinem Stall Tiere elend zugrunde gehen. Und dann auch noch tagelang ihre Kadaver liegen zu lassen . . .

Newspapers in German

Newspapers from Austria