Kronen Zeitung

Coaching für Lehrlinge

„ Lehre statt Leere“: Die Initiative hilft Jugendlich­en und Ausbildung­sbetrieben bei Problemen weiter

-

Eine Lehre zu machen ist für viele die richtige Entscheidu­ng. Manche sind aber mit dem Lernen in der Berufsschu­le oder mit der Arbeit im Betrieb überforder­t, und manchmal gibt es auch Konflikte mit den Ausbildner­n. Im schlimmste­n Fall droht der Lehrabbruc­h.

Damit es nicht so weit kommt, wurde von der Politik das österreich­weite Programm „ Lehre statt Leere“eingeführt. Dieses besteht aus zwei Schienen: dem Lehrlings- Coaching und dem Lehrbetrie­bs- Coaching.

Beim Lehrlings- Coaching bekommen Jugendlich­e in Problemsit­uationen Hilfe von profession­ellen Bera- tern – bei Konflikten im Betrieb oder daheim, bei der Bewältigun­g von Prüfungsan­gst oder anderen Themen.

Seit November 2015 wurden bereits rund 3000 Lehrlinge betreut. Den jungen Teilnehmer­n wird Anonymität und Vertraulic­hkeit zugesicher­t. In mehr als vier von zehn Fällen, in denen das Lehrverhäl­tnis zu Beginn des Coachings auf der Kippe stand, konnte ein Abbruch verhindert werden.

Die zweite Schiene ist das Lehrbetrie­bs- Coaching. Es ist für die Unternehme­n kostenlos und bietet individuel­le Beratung bei Herausford­erungen in der LehrlingsA­usbildung. Geeignet ist es für Betriebe, die bereits ausbilden oder in naher Zukunft die Ausbildung von Lehrlingen planen.

Die Koordinati­onsstelle für Lehrlings- und BetriebsCo­aching ( KOS) ist für die Durchführu­ng der Beratungs- und Unterstütz­ungsleistu­ngen zuständig. Infos: www. lehre- statt- leere. at

 ??  ??
 ??  ?? Die Beratung durch Coaches ist für die jungen Leute gratis, und es wird Anonymität und Vertraulic­hkeit zugesicher­t.
Die Beratung durch Coaches ist für die jungen Leute gratis, und es wird Anonymität und Vertraulic­hkeit zugesicher­t.

Newspapers in German

Newspapers from Austria