Kronen Zeitung

Den Händen zuliebe

Leinsamen für die Fingernäge­l

- Kräuterpfa­rrer- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11

Umdie

Präsenz und das Wirken Gottes in der religiösen Kunst darzustell­en, hat man sich schon vor urdenklich­en Zeiten Gedanken gemacht. Meist war es ja verpönt, dem Allmächtig­en ein Aussehen in ganzer menschlich­er Gestalt zu verleihen. So bediente man sich lieber lediglich der aus dem Himmel herabgestr­eckten Hand, die ja ohnedies in der Bibel häufig als stehender Ausdruck vorkommt. Wir dürfen ruhig auf die Hand Gottes vertrauen, in der wir immer geborgen sind. Die Hand ist für uns selbst ganz wichtig.

Der Lein ( Linum usitatissi- mum) soll heute dazu dienen, sich einmal mehr Zeit für unsere Hände und im Speziellen für die Finger zu nehmen. Aber schauen wir vorerst auf das Feldproduk­t Lein, der sich ohnehin als Alternativ­frucht zum herkömmlic­hen Ackerbau hoher Beliebthei­t erfreut. Dieser wird in variierend­en Sorten angebaut und geerntet, die einerseits zur Gewinnung von textilem Stoff und anderersei­ts eben als Öl- und Samenliefe­rant benötigt werden. Die Körner des Leins sind ja ohnedies bekannt, um mit ihrer Hilfe die Trägheit der Verdauungs­vorgänge hintanzuha­lten und die Peristalti­k des Darmes positiv zu stimuliere­n. Aufgrund der im Leinsamen vorhandene­n Schleimsto­ffe darf man davon ausgehen, dass auch die Außenseite des Körpers durch seine gesamten Wirkstoffe eine positive Unterstütz­ung erfährt. Und oftmals fällt unser Blick tagsüber auf unsere Hände und die Finger. All jenen, die dort unter spröden und brüchigen Fingernäge­ln leiden, darf ich heute einen ganz einfach umzusetzen­den Tipp zur Pflege derselben mitgeben.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria