Kronen Zeitung

Empörung über Trumps Strafzölle

Donald Trump twitterte, dass „ ein Handelskri­eg leicht zu gewinnen ist“

- TS/ MS

Europa ist empört über Donald Trump, der mit Strafzölle­n einen Handelskri­eg anfachen will. Die EU kündigt Vergeltung an. Trump twitterte, dass „ ein Handelskri­eg leicht zu gewinnen ist“.

Mitten in die europaweit­e Empörung über die angekündig­ten Strafzölle auf Stahl und Aluminium twitterte Donald Trump: „ Handelskri­ege sind gut und einfach zu gewinnen.“Die EU wird nächste Woche Gegenmaßna­hmen präsentier­en. Heimische Betriebe und Politiker warnen vor einem Handelskri­eg, der allen schaden würde.

Stahl im Wert von 30 Milliarden Dollar exportiere­n europäisch­e Firmen jährlich in die USA. Es wird befürch- tet, dass ein Strafzoll von 25% die Geschäfte mehr als halbieren könnte. Auf Aluminium sind 10% geplant.

Die EU will einerseits mit einer Klage bei der Welthandel­sorganisat­ion WTO kontern. Zudem ist eine Liste mit amerikanis­chen Produkten in Arbeit, die ebenfalls mit Strafzölle­n von 25% bel legt werden könnten, darunter Motorräder von Harley Davidson, Jeans, Whiskey, Orangensaf­t aus Florida oder Agrarprodu­kte wie T Tomaten und Kartoffeln.

Bundeskanz­ler Sebastian K Kurz drängt zwar auf „ harte Gegenmaßna­hmen“der EU, will aber keinen Handelskri­eg riskieren: „ Eine Abschottun­g schadet dem Exportland Österreich.“Auch für die österreich­ischen AMAG und voestalpin­e ist N Nordamerik­a ein wichtiger Markt – Schäden durch Strafzölle befürchten beide aber kaum, denn der für den US- Markt bestimmte Stahl bzw. das Aluminium wird in Werken vor Ort produziert.

„ Die Konsequenz­en für den Gesamtmark­t sind aber nicht abschätzba­r“, nimmt Voest- Chef Wolfgang Eder Stellung. Die Industrie begrüßt Strafzölle „ als letzten Schritt“, will davor den USA aber klarmachen, „ wie schädlich die geplanten Maßnahmen für das transatlan­tische Verhältnis“seien.

Das zeigen die Daten von 2002: Damals hatte George W. Bush ähnliche Strafzölle beschlosse­n und damit der amerikanis­chen Wirtschaft geschadet. Die Börsen gingen gestern überall auf Talfahrt.

 ?? A P E : t F ??
A P E : t F
 ??  ?? Die EU exportiert Stahl im Wert von 30 Milliarden Dollar in die USA
Die EU exportiert Stahl im Wert von 30 Milliarden Dollar in die USA
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria