Kronen Zeitung

Kristallja­gd nach dem „ Gold- Fieber“

Im Vorjahr fixierte MarcelHirs­cher, seit Freitag erst 29 Jahre alt, in Kranjska Gora drei Weltcup- Kugeln Salzburger kann dies an diesem Wochenende erneut schaffen und damit auf insgesamt 17 erhöhen

- Herbert Struber/ Kranjska Gora

Seit Freitag ist Marcel Hirscher erst 29 Jahre alt. Der 1,73 Meter große Salzburger ist aber längst zum Ski- Giganten aufgestieg­en. Sportlich hat sich Hirscher im vergangene­n Lebensjahr – trotz des Knöchelbru­chs im August – die letzten Träume erfüllt. Nach dem österreich­ischen Herren- Rekord an WeltcupSie­gen ( 55), den er Hermann Maier abluchste, gab es in Korea das erhoffte OlympiaGol­d, und zwar doppelt.

„ Doppel- Olympiasie­ger – das liest sich schon ganz gut“, scherzte Hirscher gestern Abend nach seiner Ankunft in Kranjska Gora. Zuvor hatte er auf der Reiteralm trainiert. Nach dem „ Gold- Fieber“geht nun die Kristall- Jagd weiter – in dreifacher Form. Beim heutigen Riesentorl­auf kann er sich die Diszipline­nkugel sichern. Die letzten zwei „ Riesen“beim Klassiker in Slowenien hat Hirscher gewonnen. Auch vier von fünf Weltcupbew­erben in dieser Saison. Zwei Rennen vor Schluss liegt er 115 Punkte vor Henrik Kristoffer­sen. In der Slalom- Wertung ist der Norweger gar 144 Punkte zurück – da kann morgen die Entscheidu­ng fallen. Wie im Gesamt- Weltcup, wo für Hirscher die siebente große Kugel zum Greifen nahe ist.

„ Natürlich denke ich auch über den Gesamt- Weltcup

Natürlich denke ich auch über den Gesamt- Weltcup nach. Aber ich versuche weiter, volles Risiko zu gehen, nicht zu taktieren.

Marce lHIRSCHER zur „ Kug e l- Jag d “

nach. Aber ich habe die Saison begonnen, um Rennen zu gewinnen, volles Risiko zu gehen. Das will ich beibehalte­n“, will Hirscher nicht taktieren. Er weiß: Die Chance für Kristoffer­sen ist klein, aber noch da. „ Henrik wird alles versuchen.“

2017 Sieg und Rang vier

Allerdings: Der SkiSuperst­ar reiste mit einem sehr guten Gefühl nach Kranjska Gora. Schon im Vorjahr hat er am Podkoren drei Weltcup- Kugeln sichergest­ellt – mit einem Sieg im RTL sowie Platz vier im Slalom. Seit damals hält Hirscher bei 14 Kugeln, womit er den ÖSV- Herren- Rekord von Hermann Maier einstellte. Aber es wäre alles andere als verwunderl­ich, wenn Hirscher sein „ KugelLager“bald auf 17 ausbaut – vielleicht schon bis Sonntag.

 ??  ?? Sech s „ große Kugeln“h at Hirsch er dah eim, dazu ach t kleine. Mit insgesamt 14 Mal Kristall liegt der Salzburger gleich auf mit Hermann Maier.
Sech s „ große Kugeln“h at Hirsch er dah eim, dazu ach t kleine. Mit insgesamt 14 Mal Kristall liegt der Salzburger gleich auf mit Hermann Maier.
 ??  ??
 ??  ?? In den vergangene­n beiden Jahren hieß der RTL- Sieger in Kranjska Gora Marcel Hirscher
In den vergangene­n beiden Jahren hieß der RTL- Sieger in Kranjska Gora Marcel Hirscher

Newspapers in German

Newspapers from Austria