Kronen Zeitung

U- Bahn- Ausbau in Neubau und Mariahilf bringt Behinderun­gen

- Philipp Stewart

Nach monatelang­en Vorbereitu­ngen haben die Sanierung der U4 und die Vorarbeite­n für das Linienkreu­z U2/ U5 nun begonnen. Für die Bewohner in Mariahilf und Neubau bringt das zahlreiche Beeinträch­tigungen. Stellplätz­e gehen verloren, Einbahnen werden umgedreht und Radwege gesperrt – wir haben einen Überblick.

Auf der Mariahilfe­r Straße ging es los. Zunächst wird die Granitstei­npflasteru­ng zwischen Zollergass­e und Kirchengas­se entfernt. Der Abschnitt wird phasenweis­e für den Kfz- Verkehr gesperrt, der Fuß- und Radverkehr wird aufrechter­halten. Die Buslinie 13A wird jedoch nicht beeinträch­tigt.

Ab heute, Mittwoch, ist der Wientalrad­weg bei der Pilgramgas­se für zweieinhal­b Jahre bis 2020 gesperrt. Er wird für die Bauarbeite­n genützt. Der Radverkehr wird stadteinwä­rts über die Wackenrode­rbrücke, die Mollardgas­se und die Magdalenen­straße umgeleitet.

Damit genügend Platz für Parkende, Radfahrer und Autos auf der Straße bleibt, wurde die Wackenrode­rbrücke zur Einbahn. In der Morizgasse können Autolenker von der Wienzeile kommend, nur noch zur Mollardgas­se fahren. Die Mollardgas­se selbst wurde zwischen Morizgasse und Brückengas­se zur Einbahn und zwar in Richtung stadteinwä­rts. Durch eine neue Parkordnun­g konnten Stellplätz­e erhalten bleiben.

 ??  ?? 335 Millionen Euro werden in die Verbesseru­ng der Linie U4 gesteckt. Es werden Stellwerke getauscht, Gleise und Gleisunter­grund erneuert sowie Stationen und Tunneldeck­en saniert.
335 Millionen Euro werden in die Verbesseru­ng der Linie U4 gesteckt. Es werden Stellwerke getauscht, Gleise und Gleisunter­grund erneuert sowie Stationen und Tunneldeck­en saniert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria