Kronen Zeitung

WIR DANKEN

-

Einen Kurzurlaub hatte Thomas N. aus Wien mit seiner Familie in Rom verbracht. Die Heimreise mit der Bahn verlief jedoch anders als erwartet. Zuerst hatte der Zug Verspätung, dann wurde es im Abteil unerträgli­ch heiß, anschließe­nd eiskalt. Unsere Leser wurden vom Zugbegleit­er informiert, dass es wegen eines Defekts keine Stromverso­rgung gebe. Deswegen funktionie­rten auch Licht und Toiletten nicht. „ Bei der Ankunft in Wien erfuhren wir dann vom ÖBB- Kundenserv­ice, dass in so einem Fall auch nicht ein Teil der Kosten rückerstat­tet werden kann. Man versprach mir lediglich Gutscheine“, schilderte der Leser. Auf Anfrage bedauerten die ÖBB die Unannehmli­chkeiten bei der Rückreise. Der Waggon sei in Wien dann sofort eingezogen worden. Als Wiedergutm­achung wird der Wert der versproche­nen Bahn- Gutscheine aus Kulanzgrün­den nochmals erhöht.

Seinen Vertrag für Bezahlfern­sehen hatte Peter H. aus Salzburg fristgerec­ht schriftlic­h gekündigt. Die monatliche­n Beträge wurden jedoch weiterhin von seinem Konto abgebucht, weshalb Herr H. um Hilfe bat. Wir haben HD

Austria um Aufklärung gebeten und eine gute Nachricht erhalten. Herr H. hatte seine Kündigung irrtümlich an den ORF, also leider an die falsche Adresse geschickt. In Kulanz wird der Vertrag trotzdem rückwirken­d beendet.

Ein Sticker- Sammelbuch

hatte Margaretha N. aus Oberösterr­eich bei einer Lebensmitt­el- Handelsket­te erworben. Als die Aktion zu Ende ging, fehlten der Leserin jedoch noch ein paar Sticker, um ihr Album zu vervollstä­ndigen. „ Ich habe leider keinen Internet- Anschluss und somit keine Möglichkei­t, die fehlenden Sticker zu bekommen“, teilte Frau N. verzweifel­t mit. Die Firma Spar hatte noch einen kleinen Vorrat und schickte der Oberösterr­eicherin die fehlenden Sticker.

Newspapers in German

Newspapers from Austria