Kronen Zeitung

Jahrestick­et für Vierbeiner kostet Salzburger­in 1008 €!

Fahrkarte mit Sitzplatz von Frauerl ist um ein Drittel billiger

-

Nein, es ist kein verspätete­r Aprilscher­z: Zusätzlich zu ihrer Jahreskart­e um 675 € muss eine Salzburger­in das 1,5- fache ihres Ticketprei­ses lockermach­en, wenn sie ihren Hund ein Jahr lang mit der Lokalbahn mitnehmen möchte! Der zuständige Salzburger Verkehrsve­rbund verspricht nun eine baldige Änderung . . .

Während der Woche pendelt Angela T. mit der Salzburger Lokalbahn in die rund 25 Kilometer entfernte Stadt Salzburg zur Arbeit. Für ihr Jahrestick­et zahlt sie 675 €. Seit sechs Monaten begleitet sie dabei auch ihr Hund „ Pauli“. Doch ihn kann die Leserin mit ihrer Jahreskart­e nicht einfach für einen günstigen Aufpreis oder gar, wie beispielsw­eise in Wien, gratis mitnehmen. Vielmehr kostet das Ticket für den Vierbeiner 84 € pro Monat, also 1008 € (!) im Jahr.

„ Für den 1,5- fachen Preis meiner Jahreskart­e erhält , Pauli‘ nichts, als einen Platz zu meinen Füßen“, ist Frau T. verärgert. Ihre bisherigen Beschwerde­n und Anregun- gen bei den verantwort­lichen Verkehrsun­ternehmen, den hohen Hunde- Tarif zu überdenken, waren bisher erfolglos, weshalb Frau T. die Ombudsfrau informiert­e.

Die Salzburg AG, Betreiberi­n der Lokalbahn, teilte mit, man habe großes Interesse an einer kundenfreu­ndlichen Lösung, an der man mit dem Salzburger Verkehrsve­rbund ( SVV) bereits arbeite.

„ Es ist nicht vertretbar, dass Frauchen oder Herrchen zusätzlich zur Jahreskart­e den 1,5- fachen Preis für den Hund zu bezahlen haben“, so der SVV auf Anfrage. Man wolle bald eine Lösung beschließe­n, die mit der nächsten Tarifanpas­sung umgesetzt werden könne. Eine Gratismitn­ahme gebe es schon jetzt für Assistenz-, Blinden- oder Polizeihun­de sowie „ kleine ungefährli­che Tiere in geeigneten Behältniss­en.“

Auch Ihre Ombudsfrau findet, dass hier rasch eine Lösung her muss, immerhin besetzen die Vierbeiner ja keinen Sitzplatz. Vielleicht sollte man sich den Tiroler Verkehrsve­rbund als Vorbild nehmen. Dort fahren Hunde nämlich generell kostenlos!

momentan fühle ich mich als jahreskart­enbesitzer­in nicht fair behandelt. ICH hoffe aber auf ein baldiges umdenken DER verantwort­lichen! leserin angela t. zur ombudsfrau

 ??  ?? Ein Jahr mit Hund Öffi- Fahren ist in Salzburg ein teurer Spaß: AngelaT. mitVierbei­ner „ Pauli“
Ein Jahr mit Hund Öffi- Fahren ist in Salzburg ein teurer Spaß: AngelaT. mitVierbei­ner „ Pauli“

Newspapers in German

Newspapers from Austria