Kronen Zeitung

Sturm auf ewige Stadt

Wie gegen Dortmund werden die „ Bullen“von über 1000 Fans begleitet Rückspiel in Österreich war in Rekordzeit ausverkauf­t

- V. Snobe

Auch wenn sich vergangene­n Samstag beim Liga- Heimspiel gegen den WAC nur knapp 5000 Fans in der Bullen- Arena eingefunde­n haben: So groß wie aktuell ist die Begeisteru­ng für den Meister maximal zu Beginn des Red Bull- Einstiegs 2005, dann aber nie wieder gewesen. In Dortmund feuerten die Salzburger beim Hinspiel im Europa LeagueAcht­elfinale rund 2000 Schlachten­bummler an. Auch am Donnerstag ( im ersten Viertelfin­ale in Rom gegen den Serie- A- Fünften Lazio) werden erneut über 1000 Fans vor Ort die Daumen drücken.

Dabei hätten es locker doppelt so viele sein können. Doch zu einer Kooperatio­n mit der italienisc­hen Bahn wie jüngst mit der deutschen ist es nicht gekommen. Die drei FanFlieger mit Direktflug nach Rom waren in Kürze ausgebucht gewesen. Hunderte reisen auch mit dem Bus an – die zehnstündi­ge An- und Abreise ist jedoch im Vergleich zur Zugfahrt mit Schlafmögl­ichkeiten eine wahre Odyssee. Eini- ge Fanklubs entschloss­en sich daher, den Sturm auf die ewige Stadt im PrivatPKW zu starten.

Voll in sieben Tagen

Während das 70.000 Zuseher fassende Olympia- Stadion in Rom nur spärlich besucht sein wird, erwartet beide Teams in Salzburg beim Rückspiel ein Hexenkesse­l. Die 29.520 waren in nur sieben Tagen ausverkauf­t. Womit der Rekord vom Dortmund- Heimspiel von zehn Tagen richtiggeh­end verblasen wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Austria