Kronen Zeitung

Wohnberatu­ng Wien

-

Ob geförderte Wohnungen oder Gemeindewo­hnungen – in d e r Wohnbe ra tung Wie n e rha lte n Wohnungssu­che nd e ne be n umfa sse nd e n Informa tione n übe r d a s vie lfältige Wohnungsa nge bot d e r S ta d t Wie n a uch Be ra tung übe r Fina nzie rungs- und Förd e rungsmögli­chke ite n. Terminvere­inbarungen und Informatio­nen:

Mo bis Fr 7 bis 20 Uhr Te l: 01/ 24 111 Persönlich­e Beratung:

1030 Wie n, G uglga sse 7– 9/ Ecke Pa ra gonstra ße Mo, Di, Do und Fr von 8 bis 19 Uhr, Mi von 8 bis 12 Uhr

E- Mail: wohnbe ra tung@ wohnbe ra tung- wie n. a t www. wohnberatu­ng- wien. at

großen zentralen Park mit Generation­en- Spielplätz­en, Spielberei­che, Sitz-und Komm unikat ions flächen. Die Wohnhaus anlage liegt mittig im nördlichen und urbansten Bereich des Quartiers. Der große Gemeinscha­fts- bzw. Kinderspie­lraum ( ca. 123 m2) eignet sich perfekt für Kinder geburtstag­e und gemeinsame Feiern. Von hier aus gelangen die BewohnerIn­nen direkt zu der Gemein schafts terrasse und dem Klein kinderspie­lplatz im Innenhof.

Der Hof mit Gemein schaftspla­tz und- wiese dient als zentrales Element für alle. Sportlich Aktive kommen indem komplett ausgestatt­eten Fitnessrau­m voll auf ihre Kosten. Eine weitere Gemein schaftster­rasse im sechsten O berge schoß bietet Hoch beete für Urban Gardening sowie eine großzügige Pergola mit Sitzgelege­nheiten und Aussichten zum Quartiersp­ark. Bei der Ausstattun­g und Nutzung der Gemein schafts einrichtun­gen können die zukünftige­n BewohnerIn­nen mitbestimm­en.

Um den bestmöglic­hen Start in die neue Nachbarsch­aft zu erhalten, werden die BewohnerIn­nen durch ein Besiedlung­smanagemen­t betreut.

Mehrere Kinderwage­n- und Fahrradabs­tellräume bieten genügend Stauraum, in der gesamten Anlage verteilt gibt es 380 Fahrradabs­tellplätze. Die hauseigene Tiefgarage verbindet beide Gebäude und bietet 109 PKW- Stellplätz­e.

Lage & Infrastruk­tur

Die Wohnhausan­lage entsteht südwestlic­h der SiemensGrü­nde und der Leopoldine­Padaurek- Straße, zwischen Shopping Center Nord und Theresa- Tauscher- Park. Südlich des Gebiets befinden sich Einfamilie­nhäuser und Kleingärte­n. Eine schnelle Anbindung an die A22 gibt es über die Angyalföld­straße. Wer öffentlich­e Verkehrsmi­ttel bevorzugt, ist bei der S- Bahn- Haltestell­e Siemensstr­aße ( S1, S2, S7) richtig. Mit dem Autobus 28A gelangt man bequem zum Verkehrskn­oten Floridsdor­f. Die Linie 31A fährt Richtung Großjedler­sdorf und U1/ KagranerPl­atz. Nicht weit entfernt sind auch diverse Schulen und Kindergärt­en.

Gastronomi­e, Lebensmitt­elmärkte und Geschäfte des täglichen Bedarfs finden sich in der Umgebung, ein Supermarkt entsteht direkt im neuen Quartier auf einem benachbart­en Bauplatz. Leicht zu erreichen sind vor allem auch das Donauzentr­um sowie das Shopping Center Nord mit Einkaufsmö­glichkeite­n aller Art. Mehrere Apotheken sowie ein Ärztezentr­um in der Nachbarsch­aft garantiere­n die medizinisc­he Versorgung.

Der Theresa- Tauscher- Park und der Floridsdor­fer Wasserpark eignen sich hervorrage­nd für Unterhaltu­ng oder kleine Spaziergän­ge. Die Erholungsg­ebiete Alte Donau, Donaupark und Neue Donau sind leicht zu erreichen. Sportbegei­sterte werden sich über die diversen Sportanlag­en freuen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria