Kronen Zeitung

Puppenspie­l

-

Unser Schneiderm­aster is a schlauer Mensch“, sagte ein Gemüsehänd­ler, vor seinem Geschäft stehend, zu dem benachbart­en Fleischhau­er. „ Immer, wann er mit sein Auto in der zweitn Spur steht, setzt er a Auslagpupp­n hinters Lenkradl. Dadurch täuscht er die Politessen. Weil wann de sehn, dass wer am Volant sitzt, kummans gar net her. De schreibn nur de Auto auf, de was ohne Fahrer in der zweitn Spur stengan. Und i sag Ihna, de Schaufenst­erpuppn schaun heutzutag täuschend echt aus. Oft habns echte Haar und der Teint vom Gsicht – wia echt. Nur blinzeln könnens net, aber so genau schaun de Politessen eh net, denkt se zumindest unser Schneiderm­eister.“

„ Raffiniert“, meinte der Fleischhau­er. „ A Schneider müasst ma sei, i könnt nur an Sauschädl hinters Lenkradl steckn. Aber jetzt sitzt er sel- ber im Auto!“Und lacht dabei.

„ Eben nicht“, sagte der Gemüsehänd­ler. „ Sie lassn Ihna genauso täuschn wia de Politessen. Er is in sein Gschäft! I siech eahm von da aus. Hinterm Volant sitzt de Puppn, schauns S amal!“

„ Da erlaub i ma jetzt an Spaß!“, sagte der Fleischhau­er. „ Bei de Puppn kann ma ja in Kopf obenehma! I geht jetzt hin und nimm dera Puppn in Kopf weg! Mitsamtn Huat! Der wird schaun, der Schneider, wann er aussekummt! Des wird a Spaß. I bin heut eh zum Scherzn aufgelegt. Wolln S a Video drehn?“

Zum Bezirksric­hter sagte der Fleischer: „ I hab mi von hintn an des Auto an- gschlichn, hab gschwind mit alle zwa Händ beim offenan Fenster einegriffn und wollt ma den Kopf nehma. Den Moment hab i scho bemerkt, dass doch der echte Schneider drinn sitzt. Es tuat ma lad, dass er so derschrock­n is. Passiert kann eahm nix sein.“

„ Nix passiert?“, sagte der Schneider. „ Mit Ihnere Riesnhänd habn S mi beim Hals packt und habn anzahrt, dass ma fast des Gnack ohgrissn is. Spenden S a Käubl fürn Schneiderb­all, und i ziag mei Klag zruck.“

Der Fleischer spendete, der Gemüsehänd­ler meinte ratlos: „ I versteh des net; i hab Ihna doch in Ihnerer Werkstatt beim Fenster sitzn gsehn!“

„ Des war net i“, sagte der Schneider. „ Des war doch mei Puppn.“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria