Kronen Zeitung

Mieter in Angst vor rabiatem Russen

Beschimpft, bespuckt und mit der Schere bedroht Wiener Wohnen wirftihn aber nicht raus

- Alex Schönherr

In einer städtische­n Wohnhausan­lage in der Meidlinger Pachmüller­gasse geht der Schrecken um. Mieter leben in Angst vor einem Mitbewohne­r, der seine Nachbarn wüst beschimpft und körperlich bedrohen soll. Wiener Wohnen sieht dennoch keinen Grund, den gebürtigen Russen aus dem Gemeindeba­u hinauszuwe­rfen.

„ Ich kann nicht mehr über den Hof gehen. Er hat mich da beschimpft, bespuckt, mit Alkohol beschüttet und mit Kartoffeln beworfen“, berichtet eine Betroffene. Ein anderes Mal habe er sie im Stiegenhau­s mit einer Schere bedroht. „ Als die Polizei kam, hat er die Schere schnell in einen Briefkaste­n geschmisse­n. Es stand Aussage gegen Aussage“, meint Alexandra T. Nicht nur Menschen, auch Tiere dürfen den Frühpensio­nisten, der anscheinen­d häufiger zur Flasche greift, nicht stören. „ Er hat Glasscherb­en auf dem Gang ausgestreu­t, damit sich mein Hund die Pfoten zerschneid­et“, meint eine Nachbarin. Für die Hausverwal­tung ist das alles nicht Grund genug, den Russen gerichtlic­h zu kündigen.

„ Uns liegen lediglich Beschwerde­n einer Mieterin vor. Der Beschuldig­te bestreitet die Vorwürfe. Von körperlich­en Übergriffe­n oder tätlichen Drohungen haben wir keine Kenntnis“, meint eine Sprecherin von Wiener Wohnen. Fazit: „ Für uns stellt sich der Fall bisher als klassische­r Nachbarsch­aftskonfli­kt dar.“

Eigenartig: Schon 2015 hat es eine Unterschri­ftenliste gegen den Mann gegeben.

„ Für eine Delogierun­g war die Liste nicht substanzie­ll genug“, so Wiener Wohnen. Ein Vermittlun­gsangebot durch die Wohnpartne­r sei von allen Seiten abgelehnt worden.

 ??  ??
 ??  ?? Auch diese beiden Bewohnerin­nen fühlen sich bedroht. „ Es ist die Hölle. Ich möchte nur noch weg von hier“, so eine Betroffene.
Auch diese beiden Bewohnerin­nen fühlen sich bedroht. „ Es ist die Hölle. Ich möchte nur noch weg von hier“, so eine Betroffene.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria