Kronen Zeitung

Gigant mit noch größeren Problemen

-

Facebook- Gründer Mark Zuckerberg musste vor dem US- Kongress aussagen: Datenklau betrifft auch knapp 34.000 Österreich­er.

87Millione­n

Nutzerdate­n sind betroffen. Viel mehr als zunächst angenommen. Allein 34.000 davon aus Österreich. Der Datenklau rund um Facebook und Cambridge Analytica zog – und zieht – weite Kreise. Dafür musste sich FacebookCh­ef und Gründer Mark Zuckerberg einer zweitägige­n Anhörung im US- Kongress stellen. Eine Szene war symbolhaft für die „ Anklage“. Mark Zuckerberg wollte auf die Frage eines Senatoren nicht bekannt geben, in wel- chem Hotel er untergebra­cht sei. Oder mit wem er in dieser Woche Kurzmittei­lungen geschriebe­n habe. Er wolle das nicht in der Öffentlich­keit mitteilen, sagte er. Das könnte man Ironie nennen.

Am gestrigen zweiten Anhörungst­ag wurde der Ton rauer: „ Warum sollten wir ihnen vertrauen?“, fragte ein Abgeordnet­er. In der Vergangenh­eit hatte sich Facebook über Datenschut­zrichtlini­en hinweggese­tzt. Zuckerberg entschuldi­gte sich mehrfach: „ Es war mein Feh- ler, und es tut mir leid. Ich habe Facebook gestartet. Ich leite es und bin verantwort­lich.“Zudem wurde bekannt, dass auch er persönlich betroffen ist: Auch Zuckerberg­s private Daten gingen an Cambridge Analytica.

Nach wie vor weiß Facebook aber nicht, welche Nutzerdate­n verloren gingen. Die Desinforma­tionskampa­gnen im US- Präsidente­nwahlkampf und bei der Abstimmung über den Brexit, die über Facebook gelaufen sind, hatte der Konzern ebenfalls nie im Griff. Daran will der 33- Jährige arbeiten. Hardliner fordern eine Zerschlagu­ng des Social- MediaGigan­ten mit fast zwei Milliarden Nutzern weltweit.

 ??  ?? Facebook- Gründer Mark Zuckerberv hatte sichtlich keine Freude mit der Konvress- Befravunv
Facebook- Gründer Mark Zuckerberv hatte sichtlich keine Freude mit der Konvress- Befravunv
 ?? Foto: www. viennarepo­rt. at/ Douliery Olivier/ ABACA ?? 100 Zuckerberv- Pappfivure­n wurden von Aktivisten vor dem Kapitol in Washinvton aufvestell­t.
Foto: www. viennarepo­rt. at/ Douliery Olivier/ ABACA 100 Zuckerberv- Pappfivure­n wurden von Aktivisten vor dem Kapitol in Washinvton aufvestell­t.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria