Kronen Zeitung

Der Hundertjäh­rige

-

Sundoch Nochmidoch wars“, berichtete der 79jährige Pensionist Franz T. dem Bezirksric­hter. „ I sitz grad vurm Fernsehapp­arat und schau ma „ Sport am Sonntag“an, auf amal klopfts. I mach auf, stengan draußtn mehrere fremde Frauen älteren Datums mit Packln und Blumen und fangen zum Singa an: , Hoch soll erleben! Hoch soll er leben! Dreimal hoch!‘

Währenddem i no vur Überraschu­ng in Mund offn hab, steckt ma scho ane a Zuckerl eine und sagt: , Se san also der Hundertjah­riche, der heute Geburtstag hat! Na, so was Rüstiges! War der Herr Bürgermeis­ter schon da? Mir san vom Bezirksfra­uenbund und kumman herzlich gratuliere­n!‘

I wollt den Irrtum aufklären, aber de Damen habn mi net zum Wurt kumma lassn; sie habn mi zu mein bequemen Fauteuil zruckgführ­t, hamma de Geschenke in d Hand druckt, und ane is in mei Kuchl Kaffee kochn ganga.

Wia a andere gsehn hat, dass nebn mein Ofn a alts Bajonett liegt, mit dem tua i immer angeln gehn, hats gruafn: , Mei Gott! Im Zweiten Weltkrieg war er aa!‘

Grad wia i verneinen wollt, is ma a andere ins Wort gfalln und hat – mit Blick auf eine wertvolle alte Vase – gruafn: , Schauts wia schön verziert die Vasn is. Die is sicher vü wert. Hab i Recht?‘

In dem Moment hat scho de ane Gratulanti­n sagt: , I hab gar net gwusst, dass so traumhafte Wohnungen in dera Gegend gibt. Kompliment. De Einrichtun­g ist alt, aber sehr geschmackv­oll!‘, is no a Besucherin kumma und hat gschrian: , Alles zurück! Es sads bei an falschn Mann! Der Hundertjah­riche wohnt im Nebenhaus und hat in gleichen Namen!‘

Drauf warns alle riesig sauer auf mi, ane hat mi sogar als weißhaaric­hn Pülcher bezeichnet, und de Kaffeekoch­erin hat ma so in Stecker aus der Wand grissn, dass glei de Dosn mitganga is.

Das muss gerichtet werden! I war mei Lebtag a Hallodri, hab immer Gas gebn und schau a bissl älter aus, aber für hundert hat mi no kaner ghaltn. Des is deprimiere­nd. Da alter i glei vü schneller.“

Der Bezirksfra­uenbund, dem die Sache äußerst peinlich ist, lässt jetzt die elektrisch­e Steckdose reparieren.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria