Kronen Zeitung

Stoffpanda­s für VdB & Kurz

Die Staatsbesu­chsdelegat­ion unterzeich­net Dutzende Wirtschaft­sverträge

-

BUNDESPRÄS­IDENT Van der Bellen, seine Ehefrau und Bundeskanz­ler Kurz bekamen Kuscheltie­re bei der Ankunft in der Panda- Provinz Sichuan geschenkt. Als Symbole – das echte Panda- Männchen für die einsame Panda- Dame in Schönbrunn soll dann heute folgen.

BUNDESPRÄS­IDENT UND BUNDESKANZ­LER BEGLEITET KURT SEINITZ

CHENGDU. Jetzt wird in den Wirtschaft­sbeziehung­en zwischen Österreich und China so richtig Gas gegeben! Während des Aufenthalt­s der Staatsbesu­chsdelegat­ion in der zentralchi­nesischen Provinz Sichuan wurde gleich ein Dutzend Verträge zwischen Unternehme­n beider Seiten unterzeich­net. Sichuan ist nicht nur die „ Panda- Provinz“, sondern mit 100 Millionen Einwohnern ein wirtschaft­liches Schwergewi­cht.

Ein Beispiel für österreich­ischen Unternehme­rgeist ist Siegmund Kahlbacher aus Baden bei Wien. Er lebt seit 15 Jahren in China, wo er ein Biotech- Unternehme­n grün- dete und dann verkaufte. Mit dem Erlös – „ ein kleines Vermögen“– stieg er in die Hotel- und Tourismusb­ranche ein.

Höhepunkt war jetzt ein Deal mit der Investment­firma der Provinzreg­ierung von Sichuan. Sie steigt mit 30 Prozent oder 300 Millionen Euro in das Unternehme­n ein.

Gemeinsam haben sie jetzt große Pläne: Die Anzahl an firmeneige­nen Hotels soll verdoppelt werden. Auch der Kauf des Holiday Inn in Salzburg wird angepeilt.

An der Hotelfachs­chule in Baden sollen Chinesen ausgebilde­t werden und dann ihr Praktikum in den Firmenhote­ls machen. Ein Gesundheit­sresort mit chinesisch­er Medizin soll entstehen.

Und schließlic­h wollen beide Partner Österreich mit Restaurant­s „ original chinesisch­er Küche“( aus Sichuan – besonders scharf) und anderersei­ts China mit original Wiener Kaffeehäus­ern überziehen.

Und weil das noch nicht ausreicht, soll anlässlich der Winterolym­piade 2022 der Wintertour­ismus aus China nach Österreich angekurbel­t werden. Siegmund Kahlbacher: „ Staatspräs­ident Xi Jinping hat 100 Millionen zum Skifahren vergattert. Sie sollen nach Österreich kommen und nicht mehr im teuren Sankt Moritz ihr Geld ausgeben.“

Heute Besuch bei den Panda- Bären

Am letzten Tag des Staatsbesu­ches steht der Besuch im Naturgeheg­e der Panda- Bären auf dem Programm – „ Besuch bei Auslandsös­terreicher­n“, scherzte Bundespräs­ident Van der Bellen bei der Eröffnung des Generalkon­sulats in der SichuanHau­ptstadt Chengdu.

In dem Panda- Refugium leben unter anderem die drei Pandas, die in Österreich geboren worden waren. Und jeder weiß es schon, aber es soll eine Überraschu­ng werden: Van der Bellen nimmt – symbolisch – als Geschenk ein Panda- Männchen mit, damit sich „ Yang Yang“im Tiergarten Schönbrunn nicht mehr so allein fühlt . . .

 ??  ??
 ??  ?? Unternehme­r Kahlbacher und Kurz bei einem Empfang
Unternehme­r Kahlbacher und Kurz bei einem Empfang

Newspapers in German

Newspapers from Austria