Kronen Zeitung

APPLE, HUAWEI, SAMSUNG: DIE KAMERA-FLAGGSCHIF­FE DER GROßEN DREI

-

Huawei setzt bei seinem neuen P20 Pro auf ein Gespann aus gleich drei Kameras: eine 40- Megapixel- Hauptkamer­a, eine 20- Megapixel- Schwarzwei­ßkamera und eine Acht- Megapixel- Telekamera. Ein Künstliche- Intelligen­z- Koprozesso­r setzt aus den Aufnahmen der drei Kameras laut Hersteller stets das optimale Bild zusammen, entfernt Verwackler und hilft bei sauber ausgeleuch­teten Nachtaufna­hmen. An der Vorderseit­e knipst eine 24- Megapixel- Kamera Selfies. Apple setzt bei seinem Top- Smartphone iPhone X auf eine Doppelkame­ra mit einer lichtstark­en 12- Megapixel- Hauptkamer­a und eine Zweitkamer­a mit Teleoptik. Verwackler unterbinde­t ein optischer Bildstabil­isator, ein Vierfachbl­itz bringt Licht ins Dunkel. An der Vorderseit­e steht eine Sieben- Megapixel- Kamera für Selfies bereit. Wer seine Selfies gern in Smileys verwandelt, freut sich über die Animoji- Funktion des iPhone X. Samsung bietet beim Android- Flaggschif­f Galaxy S9 ( Plus) eine Kamera mit variabler Blende. Ihr Vorteil: Sie produziert im Zwielicht helle und rauscharme Fotos, neigt aber bei Sonnensche­in nicht zum Überbelich­ten oder zu Unschärfen. Beim Plus- Modell gibt es neben der 12Megapixe­l- Hauptkamer­a noch eine weniger lichtstark­e Zweitkamer­a mit Teleoptik. Optische Bildstabil­isierung ist vorhanden, die lichtstark­e Frontkamer­a hat sieben Megapixel.

 ??  ?? Foto: Apple
Foto: Apple
 ??  ?? Foto: Huawei
Foto: Huawei
 ??  ?? Foto: Samsung
Foto: Samsung

Newspapers in German

Newspapers from Austria