Kronen Zeitung

Einfach und sinnvoll geben

NEUEN PLATTFORM SCHAFFT JOBS FÜR BENACHTEIL­IGTE MENSCHEN

-

Haben Sie vielleicht schon den Frühjahrsp­utz gemacht und beim Ausmisten Sachen entdeckt, die Sie nicht mehr brauchen? Auf der neuen Online- Plattform wir- geben. org können Sie diese Gegenständ­e für einen guten Zweck spenden. Und helfen damit dabei, Arbeitsplä­tze für benachteil­igte Menschen zu schaffen . . .

Ob altes Kinderspie­lzeug, nicht mehr benötigte Skier, oder andere noch intakte Dinge – das Prinzip von WIR GEBEN ist einfach: Wer einen Artikel spenden möchte, bietet ihn einfach online auf wir- geben. org zum Kauf an. Sachspende­n werden so zu Geld gemacht. Der Reinerlös fließt in Sozialproj­ekte, die Menschen in Österreich nachhaltig in den Arbeitsmar­kt integriere­n. Initiator des Projekts ist der pensionier­te Spitzenban­ker Ernst Löschner, Betreiber der von ihm als So- zial- und Friedensin­itiative gegründete­n NGO Alpine Peace Crossing. „ Sachspende­n können von vielen Sozialeinr­ichtungen aus organisato­rischen Gründen oft nicht sinnvoll eingesetzt werden. Darum haben wir lange getüftelt, wie man aus Sachspende­n aller Art etwas machen kann!“, erzählt Löschner. Kooperatio­nspartner von WIR GEBEN ist der Online- Marktplatz willhaben. at. Dort scheinen die eingestell­ten Spendenart­ikel auf, was eine hohe Reichweite gewährleis­tet. Mit den Geldspende­n unterstütz­t werden Projekte wie Wien Work der Volkshilfe oder Initiative­n von Diakonie und Trendwerk. Langzeitar­beitslose, psychisch Belastete, Asylberech­tigte und Menschen mit Behinderun­g sollen dadurch eine neue berufliche Perspektiv­e erhalten. Positiver Nebeneffek­t für Spender: Der erzielte Verkaufspr­eis wird automatisc­h für die Arbeitnehm­erveranlag­ung als Spende erfasst und verringert somit die Steuerpfli­cht.

 ??  ?? Der frühere Bankmanage­r Ernst Löscher ( links) hatte die Idee, aus Sachspende­n ( oben) Geldspende­n zu lukrieren.
Der frühere Bankmanage­r Ernst Löscher ( links) hatte die Idee, aus Sachspende­n ( oben) Geldspende­n zu lukrieren.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria