Kronen Zeitung

9 Jahre für „ verirrten Sohn“

Urteil im Wiener Terror- Prozess nach stundenlan­ger Beratung, nicht rechtskräf­tig

-

„ Ist mir doch scheißegal“, war die erste Reaktion von Lorenz K. ( 19), als er sein Urteil der Geschworen­en im Wiener Terror- Prozess erfahren hat: Er muss für 9 Jahre ins Gefängnis. Für die Geschworen­en stand nach mehr als siebenstün­diger Beratung fest: Er ist nicht nur IS- Anhänger, sondern ein potentiell­er Attentäter.

„ Es war naiv zu glauben, dass man Gewalt mit Gewalt beantworte­n kann“, beschwört der jugendlich­e Angeklagte die Geschworen­en zuvor noch. Gab zu, „ noch nicht komplett geheilt“zu sein, aber sich „ von dieser Ideologie“zu distanzier­en.

Diese IS- Ideologie, die ihn auf die Anklageban­k brachte. Diese Ideologie, die ihn einen 12- jährigen („ Kein Chorknabe, der geht nach der Schule auch nicht Ponyreiten“) in dessen Plänen unterstütz­en ließ, ein Bombenatte­ntat auf den Ludwigshaf­ener Weihnachts­markt zu verüben – das glückliche­rweise scheiterte. Diese Ideologie, die ihn ein damals 15- jähriges Mädchen nach islamische­n Recht heiraten ließ, um auch mit ihr Terrorakte zu planen. Ihr Vater durchforst­ete ihr Handy – Lorenz K. wurde festgenomm­en.

Die Ideologie und ob man sie aus Lorenz K. „ löschen“kann, war auch Thema der Schlussplä­doyers. Der Ankläger verglich das De- Radikalisi­erungsprog­ramm mit einem „ Marathon. Er ist auf den ersten Kilometern.“

Verteidige­r Wolfgang Blaschitz bat die Geschworen­en, „ dem verirrten Sohn zu helfen“. Mit 9 von 15 möglichen Jahren wäre dies vielleicht möglich. Wenn da nicht die Reaktion des jungen Mannes wäre: „ Keine Ahnung, was Sie erwarten. Dass sich Leute da ändern. Sie wundern sich, dass solche Sachen passieren“. . .

Lorenz ist ein verirrter JugendliCh­er, der in die GesellsChA­ft resoziAlis­iert werden muss. Er ist kein verlorener Sohn.

Wolfgang Blaschitz, Anwalt des angeklagte­n Jugendlich­en

 ??  ?? Ein geplanter Anschlag in Ludwigshaf­en ( D) scheiterte
Ein geplanter Anschlag in Ludwigshaf­en ( D) scheiterte
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria