Kronen Zeitung

Natur leben und lieben

- Maggie Entenfelln­er

Endlich ist der Frühling zurück, und ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie positiv sich die Sonne auf meine Stimmung auswirkt! Doch beim Spazieren fällt auf: Es hat sich viel verändert! In den letzten 50 Jahren ist es zu dramatisch­en Verlusten an biologisch­er Vielfalt gekommen. Wir haben Wasserkraf­twerke gebaut, Flüsse reguliert, das Straßennet­z wurde immer dichter und setzt der Natur zu. Zudem wurden gebietsfre­mder Tiere und Pflanzen eingeschle­ppt, die heimische Arten verdrängt haben. Und das kann man sehen!

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Wir stehen wieder kurz vor der Woche der Artenvielf­alt, der ich seit Beginn als Schirmherr­in dienen darf. Vom 18. bis 27. Mai findet in diesem Jahr bereits zum 9. Mal ein buntes Veranstalt­ungsprogra­mm statt, darunter spannende Exkursione­n, Wanderunge­n, Ausstellun­gen und Erlebnista­ge.

Warum ist dieses Angebot – darunter Rad- Touren, ein Insektenho­telbaukurs, eine Orchideenw­anderung oder Kanufahren – so wichtig? Die Woche der Artenvielf­alt hat das Ziel, das Interesse und das Wissen breiter Bevölkerun­gskreise an der Natur zu fördern und zu erhöhen. Denn nur was man kennt, will man auch schützen. Umso wichtiger ist also die größte Artenschut­zkampagne, die es je in Österreich gab – „ Vielfalt Leben“.

Nun ja, wir haben viel aufzuholen! Unser wunderschö­nes Land muss unbedingt so grün und vielfältig bleiben – nicht nur für uns, sondern auch für künftige Generation­en!

Alle Informatio­nen zur Woche der Artenvielf­alt finden Sie auf www. naturschut­zbund. at – nützen Sie mit Ihrer Familie das tolle Angebot!

Newspapers in German

Newspapers from Austria