Kronen Zeitung

„ Wir wollen das Fest schön feiern“

120 Jahre Volksoper: Robert Meyer bringt Wagner, Gershwin, Kálmán, Adès

- Mus-

In Vielfalt begeht die Volksoper 2018/ 19 ihren 120. Geburtstag. Direktor Robert Meyer will das mit neun Premieren, fünf Wiederaufn­ahmen und weiteren 20 Stücken im Repertoire „ schön feiern“. Mit der neuen Abteilung für Musiktheat­ervermittl­ung wird der Kinderschw­erpunkt ausgebaut.

Volksnah wird die Jubiläumss­aison am 1. September mit einem Open- Air- Fest bei freiem Eintritt im ArneCarlss­on- Park eröffnet. Im Haus folgt die erste Premiere am 16. September: Peter Lund inszeniert Kálmáns „ Csárdásfür­stin“mit Elissa Huber in der Titelrolle, Alfred Eschwé dirigiert.

Die deutsche Spieloper hat ab 13. Oktober dank Lortzings „ Zar und Zimmermann“, mit Daniel Schmutzhar­d und Lars Woldt, inszeniert von Hinrich Horstkotte, ihren Auftritt. Zu Leonard Bernsteins 100er produziert man „ Wonderful Town“( Premiere: 9. 12., Regie: Matthias Davids) gemeinsam mit der Staatsoper­ette Dresden.

Mit Gershwins grandiosem „ Porgy and Bess“bleibt man amerikanis­ch. Ein einstiger Riesenhit kehrt konzertant ab 10. Februar unter dem Dirigat von Joseph R. Olefirowic­z wieder. Ab 9. März 2019 ist es höchste Zeit für Wagners „ Der fliegende Holländer“, seit 1908 nicht mehr am Haus gezeigt. Aron Stiehl inszeniert, Marc Piollet dirigiert, Markus Marquardt ist der Holländer, Meagan Miller Senta.

Robert Meyer selbst legt Regiehand an die 2019 erstmals am Haus gezeigte Benatzky- Rarität „ Meine Schwester und ich“( ab 6. April), eine Revue- Operette mit Mara Mastalir und Lukas Perman.

Im Kasino am Schwarzenb­ergplatz gibt es mit „ Powder Her Face“von Thomas Adès wieder Zeitgenöss­i- sches ( ab 13. April 2019). Balletttig­er dürfen sich über den Klassiker „ Coppélia“ab 27. Jänner 2019 freuen, und mit „ Peter Pan“, choreograf­iert von Vesna Orlic, ab 11. Mai 2019 nach Nimmerland fliegen.

Wiederaufn­ahmen: Puccinis „ Der Mantel/ Gianni Schicchi“, „ Märchenwel­t Ballett“, Achim Freyers „ Don Giovanni“- Inszenieru­ng, „ Der Mann von La Mancha“und Offenbachs „ Orpheus in der Unterwelt“.

Eine Publikatio­n gedenkt der 1938 vertrieben­en Volksopern­künstler.

 ??  ?? Premiere heute im Kasino: „ Marilyn Forever“( R. Nelsen)
Premiere heute im Kasino: „ Marilyn Forever“( R. Nelsen)
 ??  ?? „ Powder Her Face“: Thomas Adès, Lars Woldt, Achim Freyer
„ Powder Her Face“: Thomas Adès, Lars Woldt, Achim Freyer
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Rob ert Meyer
Rob ert Meyer

Newspapers in German

Newspapers from Austria