Kronen Zeitung

Neuer Rekord bei Beschäftig­ten

- georg. wailand@ kronenzeit­ung. at

Diese Zahl ist im Trubel der Tagesereig­nisse untergegan­gen: Österreich verzeichne­t mit 3,7 Millionen Beschäftig­ten einen neuen Rekord. Gleichzeit­ig ist die Arbeitslos­igkeit so stark wie seit 2006 nicht mehr zurückgega­ngen. Aber immer noch suchen 385.000 Menschen einen Job, dem stehen 71.013 offene Stellen ( das ist ein Plus von 28 Prozent!) gegenüber. Die stattliche Zahl von 75.627 Personen befand sich in den diversen Schulungen, die effektive „ Netto“- Arbeitslos­enzahl lag demnach bei 308.859.

Wer am Bau Arbeitskrä­fte braucht, wird fleißig suchen ( und gut zahlen) müssen, noch schlimmer die Knappheit bei IT- Fachkräfte­n und Facharbeit­ern in einigen Regionen Österreich­s, wo mehrere erfolgreic­he Betriebe in räumlicher Nähe angesiedel­t sind. Erste Preissteig­erungen werden bereits registrier­t, dies gilt vor allem für Bauprojekt­e, wo die Verteuerun­g markant durchschlä­gt.

Diese Entwicklun­g beweist eines: Es war nicht „ die“Politik, welche Arbeitsplä­tze geschaffen hat, sondern es waren die Unternehme­n, die Jobs anbieten können, weil die Rahmenbedi­ngungen im internatio­nalen Umfeld derzeit passen. Genau das sollte Aufgabe der Politik sein, mehr braucht es gar nicht.

In diesem Sinne sollte die Sozialpart­nerschaft auch eine Standort- Partnersch­aft sein, dann hat Österreich derzeit sehr gute Karten. Gefördert wurde bei uns schon genug, jetzt geht es um weniger Vorschrift­en und mehr Flexibilit­ät!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria