Kronen Zeitung

70.000 Blitze, Hagelkörne­r, überflutet­e Straßen und Keller

Unwetter über Österreich Einsätze im Minutentak­t

- M artina M ünze r

Mehr als 70.000 Blitze erhellten gestern den Himmel. Besonders betroffen: Niederöste­rreich, Wien, das Burgenland und die Oststeierm­ark. Überflutet­e Straßen und Keller hielten die Feuerwehre­n auf Trab, Einsätze erfolgten im Minutentak­t. Sogar die Bodenabfer­tigung auf dem Flughafen Wien war eine Stunde lahmgelegt.

Niederöste­rreich war in der Nacht auf Donnerstag der Gewitter- Hotspot. Allein hier wurden 49.631 Blitze gemessen. Blitzreich­ste Gemeinde war Tulln mit 2261. „ Diese Zahlen sind vergleichb­ar mit hochsommer­lichen Gewitterla­gen, für diese Jahreszeit ist das aber außergewöh­nlich“, erklärt UbimetChef­meteorolog­e Manfred Spatzierer.

In Feistritz am Wechsel kam es zu einem Hangrutsch. In Langenleba­rn fielen innerhalb weniger Stunden 64 Liter Regen pro Quadratmet­er.

Auf dem Flughafen Wien war die Bodenabfer­tigung aus Sicherheit­sgründen für etwa 60 Minuten eingeschrä­nkt bzw. unterbroch­en worden. Heute Früh lief aber bereits wieder alles nach Plan.

Der stärkste Blitz mit einer Stromstärk­e von 225.000 Ampere sorgte in der Gemeinde Schrattent­hal im Bezirk Hollabrunn ( NÖ) für einen hellen Nachthimme­l. Stürmische Böen verschärft­en die Situation. Es bleibt weiterhin sommerlich. Die Gewitterge­fahr ist aber nicht gebannt.

 ??  ?? Ausblick fürs Woche ne nde : Es ble ibt somme rlich w arm
Ausblick fürs Woche ne nde : Es ble ibt somme rlich w arm
 ??  ?? Ne unkirche n: Pkw im Wasse r
Ne unkirche n: Pkw im Wasse r

Newspapers in German

Newspapers from Austria