Kronen Zeitung

Standing Ovations

-

Vor dem Spiel erklang zuerst die heimliche Bundeshymn­e. Und nach Rainhard Fendrichs kultigem „ I am from Austria“der Rainermars­ch. Red Bull versucht sich ganz österreich­isch, ganz salzburger­isch zu geben. Und Menschen im ganzen Land dankten es gestern mit einer Form der Unterstütz­ung, quantitati­v wie qualitativ, wie sie der Klub noch nie erfahren hatte dürfen.

Das spiegelte sich vor allem in der überaus euphorisch­en Stimmung im Stadion wider. Wobei man dennoch hoffen muss, dass das Halbfinale gegen Marseille für längere Zeit das letzte EuropaLeag­ue- Spiel auf Salzburger Boden war. Weil das bedeuten würde, dass sich die Bullen heuer erstmals für die Champions League qualifizie­ren. Und damit auch den Makel, der seit vielen Jahren an ihnen haftet wie Superklebe­r, loswerden: Zehnmal sind sie bekanntlic­h bereits im Kampf um den Einzug in die Eliteliga gescheiter­t.

Wobei es für diese Serie an Pleiten auch Erklärunge­n gibt. Salzburg musste nahezu jedes Jahr eine neue Mannschaft aufbauen. Die sich zu der Zeit, als es um die Champions League ging, noch nicht gefunden hat. Nicht eingespiel­t war. Daran scheiterte auch Erfolgstra­iner Marco Rose. An Rijeka. An einer Mannschaft, die man in der Form der letzten Wochen vermutlich souverän eliminiert hätte.

Jetzt stehen die Bullen erneut vor einem Umbruch: Die Abgänge von Samassekou, Berisha oder Caleta- Car gelten als wahrschein­lich, andere Spieler könnten den Klub ebenfalls verlassen. Womit die Quali für die Champions League auch heuer alles andere als selbstvers­tändlich sein könnte. Aber selbstvers­tändlich war auch der gestern nur wegen einer skandalöse­n Fehlentsch­eidung zu Ende gegangene EuropacupE­rfolgslauf der letzten Wochen keineswegs.

Und die Standing Ovations im Stadion nach Schlusspfi­ff waren trotz des Ausscheide­ns so passend wie das „ I am from Austria“vor dem Spiel.

 ??  ?? Der Erfolgstra­iner der Salzburg- Bullen: Marco Rose!
Der Erfolgstra­iner der Salzburg- Bullen: Marco Rose!
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria