Kronen Zeitung

Haidara war Weltklasse

FC Salzburg unter der Lupe von Christoph NISTER und Valentin SNOBE

-

Walke 4: In Hälfte eins fast beschäftig­ungslos. Dirigierte seine Vorderleut­e, strahlte Ruhe aus, war stets zur Stelle.

Lainer 5: „ Duracell- Stevie“leistete Schwerstar­beit. Ließ hinten nichts anbrennen, sorgte vorne für Wirbel. Wieder einer der Besten!

Ramalho 4: Der Brasiliane­r leistete sich anfangs kleine Unsicherhe­iten. Er ging aber mutig voran, baute sich mehrfach in Angriffe mit ein und prüfte Pelé mit einem Weitschuss- Hammer!

Caleta- Car 5: Mit 21 Jahren abgezockt wie ein Routinier! Der Kroate war defensiv ein Fels in der Brandung, baute sich vorne bei Standards immer wieder ein.

Ulmer 4: Wie ein guter Wein! Mit Fortdauer wurde er immer besser – und auch offensiver. Defensiv extrem stabil.

Samassekou 5: Unauffälli­g, aber unglaublic­h wichtig. Ließ fast nichts durchs Zentrum zu, brachte Ruhe ins Spiel, spulte irres Laufpensum ab.

Haidara 6: Löste knifflige Situatione­n mit der Ruhe eines Superstars. Ließ beim 1: 0 vier Gegenspiel­er stehen. Auch beim 2: 0 seine Beine im Spiel.

Schlager 3: In der Spielmache­rrolle hing er in der Luft. Große Momente blieben aus. Aber: „ Halbes“Tor beim 2: 0.

Berisha 4: Der „ Krieger“rackerte wie ein Berserker. Spielte mit Fortdauer der Partie körperlich­e Stärken aus.

Dabbur 5: Am Ball extrem sicher, war als Stürmer ein wichtiger Ruhepol im Team. Leistete viel Defensivar­beit.

Gulbrandse­n 4: Anfangs der „ giftigste“Bulle. Drang zweimal gefährlich in den Strafraum der Gäste ein. Lief Marseille- Verteidigu­ng müde.

Hwang 4: Führte den Job von Gulbrandse­n exzellent fort. Ein ständiger Unruheherd.

Minamino 3: Fand als Joker sofort in die Partie. Nicht nur ein starkes Dribbling. Pongracic 0

Newspapers in German

Newspapers from Austria