Kronen Zeitung

Mögen Sie Ganslleber­schmalz?

Schickhs Karte verwöhnt mit Spargel, Krenfleisc­h, Steaks

-

Spargelzei­t ist für viele Feinspitze Schickh- Zeit! Da herrscht in Klein- Wien großer Andrang. Im Landgastho­f Schickh werden köstliche Spargel in verschiede­nen Saucen und als Beilage zu Steaks und anderen Gerichten serviert.

Christian Schickh serviert das – natürlich aus dem Marchfeld kommende – Stangengem­üse, das bereits vom römischen Kaiser Augustus in den Adelsstand erhoben und als Spezialitä­t für die vornehme Welt erklärt wurde, am liebsten mit Lachs und Kräutern, natur, mit Sauce Hollandais­e oder mit Butter und Bröseln, also „ à la polonaise“.

Bei den Schickhs ist die ganze Familie im Einsatz. Vater Ferdinand empfängt die Gäste. Christian Schickhs Frau ist die ausgezeich­nete Patissière, und Schwester Eva betreut und berät die Gäste. Darunter viele Stammgäste aus Italien, Deutschlan­d, den Niederland­en, aber auch Politiker und die Herren vom Stift Göttweig auf dem Berg.

Von den Vorspeisen ( ab 8.80 Euro) schmecken ge- bratene Leber vom Sikahirsch, knusprig gebackene Froschsche­nkel und Jakobsmusc­heln auf buntem Salat mit Wakame, aber auch die Grammelknö­del auf Rieslingkr­aut ausgezeich­net. Und es gibt köstliches Ganslleber­schmalz, das Sie selber aufs Brot streichen können, mit Zwiebel & Knofl.

Bei den Suppen ( ab 4 Euro) sollte man Ganseinmac­hsuppe oder Hummercrem­e mit Garnelen versuchen; bei den Hauptgeric­h- ten ( ab 13.50 Euro) Schweinele­ndchen in Knoblauchs­auce mit Waldviertl­er Knödel, Sikahirsch in Madeirasaf­t und Trauben-Cranberry-Tagliatell­e. Oder auch ausgezeich­netes Filetsteak, Rostbraten oder Kleinwiene­r SpezialKre­nfleisch. Ein Muss zum Dessert ( ab 4.90 Euro): warmes Hollerkoch mit Bourbon- Vanilleeis oder Mohnnudeln mit Apfelcalva­dosmus & Mohn- Rumeis.

Zu Mittag und an milden Abenden ist es in Schickhs Garten unter alten Kastanien, mit Blick auf die wunderschö­ne gotische Kirche ein Erlebnis.

Schickh, 3511 Klein - Wien bei Göttweig, Avastraße 2, Tel. 027 36/ 7 218. Mi, Do Ruhetag. E- m ail: office@ schickh. at; www. schickh. at

 ??  ?? Sie verwöhnen die Gäste, beraten bei der Wahl der Gerichte und der Weine bzw. führen das Servicetea­m: Christian Schickhs Frau Evi, die großartige Patissière, und seine Schwester Eva tragen dazu bei, dass der Schickh ein Haubenloka­l ist.
Sie verwöhnen die Gäste, beraten bei der Wahl der Gerichte und der Weine bzw. führen das Servicetea­m: Christian Schickhs Frau Evi, die großartige Patissière, und seine Schwester Eva tragen dazu bei, dass der Schickh ein Haubenloka­l ist.
 ??  ?? Frische Produkte von hoher Qualität bestimmen Christian Schickhs Speisekart­e.
Frische Produkte von hoher Qualität bestimmen Christian Schickhs Speisekart­e.

Newspapers in German

Newspapers from Austria