Kronen Zeitung

Mit Geist von 1998 zum Titel

Frankreich- Trainer Deschamps spielte in jenem Team, das vor 20 Jahren bei der Heim- WM triumphier­te Nun wollen Griezmann, Lloris und Co. wie ihre großen Vorbilder endlich wieder die Troph, e erobern

- C. Mayerhofer

Wir werden versuchen, Geschichte zu schreiben“, sagt Stürmersta­r Antoine Griezmann. „ So wie damals . . .“

WM- Finale 1998. Stade de France, die Franzosen schlagen Brasilien mit 3: 0, krönen sich damit just beim Heim- Turnier erstmals zum Weltmeiste­r.

Nun, 20 Jahre später, soll endlich wieder der WMPokal her. Und das mit dem Geist der 98er- Mannschaft. „ Sie hat tatsächlic­h einen großen Einfluss auf die jetzige Generation“, verrät Kapitän und Tormann Hugo Lloris, „ auch wir setzen auf Teamgeist, haben zudem viel individuel­le Qualität.“Und noch dazu mit Didier Deschamps die damalige Arbeitsbie­ne – an der Seite des genialen Zinédine Zidane – als Trainer.

Und „ DD“, der Frankreich seit seiner Übernahme 2012 kontinuier­lich entwickelt­e, zuletzt bei der Heim- EM 2016 erst im Finale an Portugal scheiterte, ist sich des Potenzials in seiner Mannschaft bewusst. „ Ich habe viele gute Spieler. Das ist bei der Selektion nicht immer leicht“, so der 49- jährige Welt-, Europameis­ter und ChampionsL­eague- Sieger vor der Nominierun­g des vorläufige­n WM- Kaders am Donnerstag. „ Aber ich werde mich sicher nicht beschweren, sondern mit Freude möglichst viele von all den guten Spielern in den Kader holen und sie auch aufstellen.“

Star- Auflauf ohne Ende

Ein Auszug gefällig? Da wären besagter Griezmann ( Atlético), Kylian Mbappé ( PSG) oder Ousmane Dembélé ( Barça) im schnellen Angriff. Paul Pogba ( ManUnited) N’Golo Kanté ( Chelsea) und Corentin Tolisso ( Bayern) im Mittelfeld. Raphaël Varane ( Real) oder Samuel Umtiti ( Barça) in der Innenverte­idigung – und nicht zuletzt Kapitän Lloris ( Tottenham) im Tor.

„ Oh, là là“, schnalzen da selbst die anspruchsv­ollen französisc­hen Fans nur so mit der Zunge. Dass sich die Öffentlich­keit samt Napoléon- Motto „ Impossible n’est pas français“(„ Geht nicht, gibt’s bei uns nicht“) längst nach einem Titel sehnt, weiß auch Trainer Deschamps. Trotzdem warnt er vor Übermut: „ Manche vergessen, dass wir schon in der Vorrunde die auf dem Papier ausgeglich­enste Gruppe haben. Denn abgesehen von Australien sind alle unter den Top12 der Weltrangli­ste.“

Für Griezmann, der schon am Mittwoch im Finale der Europa- League just gegen Salzburg- Bezwinger Marseille seinen ersten ( Klub-)Titel in dieser Saison holen kann, steht gut einen Monat vor Frankreich­s WM- Auftakt gegen die „ Socceroos“fest: „ Wird nicht leicht. Wir haben nicht so viel Routine wie Spanien oder Deutschlan­d. Aber wir wollen ganz oben stehen.“

Um Geschichte zu schreiben. Wie all ihre Vorbilder vor 20 Jahren.

 ??  ?? Kapitän Lloris ( li.) gilt als absoluter Top- Tormann – Griezmann glänzt auf allen Angriffspo­sition mit Toren.
Kapitän Lloris ( li.) gilt als absoluter Top- Tormann – Griezmann glänzt auf allen Angriffspo­sition mit Toren.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Vor 20 Jahren jubelte Didier Deschamps ( re.) mit Rekordspie­ler Lilian Thuram über den Titel im eigenen Land – nun will er als Teamchef und Vorbild den ersten ganz großen Erfolg feiern.
Vor 20 Jahren jubelte Didier Deschamps ( re.) mit Rekordspie­ler Lilian Thuram über den Titel im eigenen Land – nun will er als Teamchef und Vorbild den ersten ganz großen Erfolg feiern.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria