Kronen Zeitung

Der Titel würde Blutung stillen

-

Mit Franzosen habe ich es früher nicht so gehabt. bei meinen kurzurlaub­en in paris hatte ich immer das gefühl: sprichst du kein Französisc­h, bist du nicht willkommen . . .

Ein Eindruck, der sich um 180 grad drehte, als ich 1998 als teamchef bei der wm in frankreich war. egal, ob die passanten, unser platzmeist­er oder das hotelperso­nal: alle waren ausgesproc­hen freundlich und sehr bemüht um uns.

Vielleicht lag es auch an der euphorie, die das französisc­he team damals ausgelöst hat, die sicher ein mitgrund für den titel war.

Natürlich neben dem unvergleic­hlichen team, das frankreich für mich aktuell nicht hat. dennoch glaube ich, dass sie auch heuer wieder zu den ganz großen favoriten zählen.

Weil sie zwar keine absoluten superstars wie damals zidane oder henry haben, dafür aber ganz viele, die zur weltspitze gehören. wobei griezmann für mich sicher herausstic­ht. ein mann für die wichtigen tore, die er auch macht, wenn du ihn vorher 90 minuten lang nicht siehst.

So sollten sie ihre Gruppe, in der Peru, Australien und Dänemark auf augenhöhe sein dürften, auch klar gewinnen. wenn sie dann in einen lauf kommen, ist alles möglich – auch der wm- titel! der für deschamps und sein team auch eine wiedergutm­achung wäre. nach der final- pleite bei der heim- em vor zwei jahren gegen Portugal blutet den stolzen franzosen nämlich sicher noch immer das herz.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria