Kronen Zeitung

Magen Ma und Darm stärken

Lavendel und Majoran im Duo

-

Schneidet man das Thema „ Vorbeugen“an, so denkt man wohl in erster Linie an eine Grippe oder an eine Variation einer Erkältung. Gewiss ist diese Gefahr auch angesichts sommerlich­er Temperatur­en nicht ganz gebannt. Doch verbinden wir derartige Leiden eher mit der nass- kalten Zeit des Jahres. So dürfen wir einen Blick ins Innere unseres Körpers tun und einmal die Verdauung mehr als sonst beachten. Dabei soll uns der Lavendel Gesellscha­ft leisten. Der einst mediterran beheimatet­e Lippenblüt­ler ist mittlerwei­le so etwas wie ein Favorit eines jeden Kräutersom­mers. Will man sich im Vorübergeh­en ein wenig erfrischen, so genügt es, mit der Handfläche und den Fingern über die Lavendeltr­iebe zu streichen, um gleich hernach diese zur Nase zu führen und kräftig einzuatmen. Und warum sollte man auf derartige aromatisch­e Freunde verzichten, solange diese uns kostenlos zur Verfügung stehen? Durch das Aufziehen des La- vendelduft­es in unseren Atembereic­h wird schon vieles bewirkt. Die in den Blättern und Blüten enthaltene­n ätherische­n Öle erweisen sich

als durchaus positiv stimuliere­nd für den gesamten Organismus. Natürlich gibt es noch eine weitere Möglichkei­t, den frischen Lavendel sinnvoll für unsere Gesundheit zu nützen. Unser Magen und unser Darm brauchen in gleicher Weise einen unterstütz­enden Akzent für ihre wertvolle Arbeit im Inneren des Leibes. Denn auch dort könnten sich schlechter­dings Infekte einstellen, die einem das Leben ziemlich trüben können. Lavendel hält zusammen mit dem Majoran genau diesen Bereich quasi auf Vordermann.

 ??  ??
 ??  ?? Kräuterpfa­rrer- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11
Kräuterpfa­rrer- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11

Newspapers in German

Newspapers from Austria