Kronen Zeitung

Coffee- to- go- Becher

-

Woran dabei wohl kaum jemand denkt ist, dass die Pappbecher und die dazugehöri­gen Plastikdec­kel mittlerwei­le ein ernst zu nehmendes Umweltprob­lem darstellen.

Nicht nur das achtlose Wegwerfen der Becher belastet die Umwelt, bereits die Produktion verursacht große Mengen an CO2- Emissionen. In Deutschlan­d und Österreich will man dem Becherprob­lem nun entgegenwi­rken, indem man eine Gebühr pro Pappbecher verrechnet. Oder es geht auch anders, nämlich den Kaffee in mitge-

brachte Becher zu füllen. Über eine Milliarde von diesen Bechern landen täglich im Müll – dabei sind Mehrwegbec­her günstiger.

Es gibt schon Mehrwegbec­her um einen Euro, die kann man immer wieder waschen und mindestens 500- mal wieder befüllen. Ein ortsansäss­iger Coffee Shop mit Bäckerei in meiner Nähe benutzt diese Becher auch – warum nicht alle –, und das Problem wäre gelöst. Kein Wunder, dass die Pappbecher immer mehr in die Kritik geraten. Der Druck auf die Anbieter wächst. Da drängt sich die Frage auf: Kann man wirklich auf den Pappbecher verzichten?

Für die Betreiber von kleinen Kaffeeläde­n ist das alles andere als einfach. Aber eine Umstellung auf diese Mehrwegbec­her macht sich irgendwann bezahlt. Wir müssen unsere Umwelt mehr beschützen, so geht’s nicht weiter, liebe Mitmensche­n, mit diesen Wegwerf- Bechern. Wolfgang Gottinger, Graz

 ??  ?? „ Wir müssen unsere Umwelt mehr beschützen“, me i nt Wolfgang Gottinger in seinem Leserbrief und ma cht si chGe d a nken über d i eWegwe r f b e che. r
„ Wir müssen unsere Umwelt mehr beschützen“, me i nt Wolfgang Gottinger in seinem Leserbrief und ma cht si chGe d a nken über d i eWegwe r f b e che. r

Newspapers in German

Newspapers from Austria