Kronen Zeitung

Die Balkanrout­e muss dicht bleiben

-

Europa rüstet sich für einen neuen Flüchtling­sansturm. Nach Österreich schlägt auch Slowenien Alarm und betont, dass die Lage auf der Südroute über den Balkan „ sehr problemati­sch“sei. Bundeskanz­ler Sebastian Kurz sichert nun Albanien finanziell­e und materielle Hilfe beim Schutz der EU- Außengrenz­e zu.

Es sei ein zunehmende­r Flüchtling­sstrom aus Griechenla­nd festzustel­len. Dieser sei noch unter Kontrolle, aber es brauche eine enge Zusammenar­beit, um Szenen wie im Jahr 2015 zu vermeiden, so Albaniens Pre- mierminist­er Edi Rama bei seinem Treffen mit Bundeskanz­ler Sebastian Kurz. Österreich­s Regierungs­chef sagte daraufhin Unterstütz­ung zu. Man wolle rasch helfen, mit Polizisten und Ausrüstung, so Kurz.

Gleichzeit­ig entsteht gemeinsam mit den Ländern Südosteuro­pas ein Fahrplan

für die Kontrolle der Balkanrout­e. „ Wir haben uns auf die Eckpunkte geeinigt“, sagt Innenminis­ter Herbert Kickl nach Telefonate­n mit acht Amtskolleg­en.

„ Es ist notwendig, rechtzeiti­g gegen das Entstehen einer neuen Migrations­route anzukämpfe­n“, betont der Bundeskanz­ler.

Wir wollen Albanien auf bilaterale­m Weg schnell helfen – mit Personal und auch Material.

Bundeskanz­ler Sebastian Kurz nach seinem Arbeitsges­präch mit Albaniens Premiermin­ister Edi Rama

 ??  ??
 ?? Foto: REUTERS ??
Foto: REUTERS

Newspapers in German

Newspapers from Austria