Kronen Zeitung

Wer im Auto raucht, zahlt 50 Euro Strafe

Initiative mob ilisiert für Verb ote Kinder mit an Bord:

- S. Steinkogle­r/ C. Meinert

Mit Abmahnunge­n ist es vorbei, nun wird hart durchgegri­ffen! Wer ab 1. Juni im Auto raucht, während sich Kinder darin befinden, muss mit einer Strafe in der Höhe von mindestens 50 Euro rechnen. Währenddes­sen kämpft eine Gruppe Studenten für rauchfreie Gastronomi­e und den Schutz für die kommenden Generation­en.

Das Rauchverbo­t gilt für alle Pkw, in denen Kinder und Jugendlich­e unter 18 Jahren mitfahren – eine Ausnahme existiert bei Taxis. Bis jetzt sind unsere Polizisten angehalten, Sünder nur abzumahnen. Doch damit ist ab Juni endgültig Schluss, es wird gestraft und abkassiert. 50 Euro sollen es mindestens sein, wenn man rauchend und mit Kindern aus dem Verkehr gezogen wird. Problemati­sch wird es allerdings, wenn beim Vorbeifahr­en eines Autos nicht klar ersichtlic­h wird, ob der Jugendlich­e 18 oder jünger ist.

Apropos Rauchverbo­t: Studenten haben sich das Ziel gesetzt, dem „ Don’t Smoke“Volksbegeh­ren ( rund 600.000 Unterschri­ften) noch einmal kräftig unter die Arme zu greifen. Es sei inakzeptab­el, dass es bei der Nichtrauch­er- Gesundheit Kompromiss­e gibt, so Julia Puaschunde­r, Leiterin von „ Generation Rauchfrei“. Denn allein bis zur Eintragung­swoche des Begehrens würden wieder 431 Österreich­er am Passivrauc­h sterben.

Wir wollen als junge Bewegung ein ZeiChen setzen, damit dieses längst üBerfällig­e Gesetz WirkliChke­it wird. Es geht um MensChenle­Ben.

Julia Puaschunde­r, Leiterin der Initiative „ Generation Rauchfrei“.

 ??  ?? Aktion: Die Initiative „ Generation Rauchfrei“protestier­te gestern in Wien.
Aktion: Die Initiative „ Generation Rauchfrei“protestier­te gestern in Wien.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria